zur Navigation

Faires Eine Welt Dinner

Lass dir die Reise nicht entgehen! Am Samstag, 20. Januar 2024 um 19 Uhr im Pfarrheim Brögbern

  • ein Mehr-Gänge-Menü mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt mit fairen und regionalen Produkten
  • Kostenbeitrag 20 €
  • zusätzlich bitten wir um Spenden für das Waisenhaus-Projekt Bukuumi
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Anmeldungen bis zum 05.01.24 (mehr …)


2 Stellenausschreibungen vom KiTa St. Ludger

Die katholische Kindertagesstätte St. Ludger sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

👉 eine sozialpädagogische Fachkraft für die Ganztagsgruppe mit 22,5 Wochenarbeitsstunden.
Der Einsatz in der Ganztagsgruppe findet hauptsächlich über die Mittagszeit bis zum Ende der Betreuungszeit statt.

👉 eine pädagogische Fachkraft mit 10 Wochenarbeitsstunden.
Diese wird gruppenübergreifend in den Regelgruppen eingesetzt.

👉 Beide Stellen können auch kombiniert werden.

Wir bieten:
• einen vielseitigen, interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
• eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (mehr …)


Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht zum 01.12.23

Die Kindertagesstätte St. Marien Brögbern sucht zum 01.12.2023 oder später eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)
 
Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in
 
für eine Stelle mit 39 Stunden im Krippenbereich (vorerst befristet)
 
Wir sind:
📌 Eine siebengruppige Kita mit 100 Kindergarten- und 45 Krippenkindern
📌 Ein motiviertes Team mit 27 pädagogischen Fachkräften
📌 Ein Team, das die pädagogischen Schwerpunkte in der halboffenen Arbeit
und im Erleben von Natur- und Umwelterlebnissen setzt
📌 Eine Kita in kirchlicher Trägerschaft, der die Gestaltung religiöser Feste und
das Leben christlicher Werte wichtig sind
 
Wir bieten:
📌 Zusammenarbeit in einem kompetenten und motivierten Team
📌 Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
📌 Leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
📌 Betriebliche Altersvorsorge in der KZVK
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
 
Frau Sarah Fellechner
Am Kindergarten 29
49811 Lingen-Brögbern
Telefon: 0591/ 72678
E-Mail: leitung@kita-stmarien-lingen.de
Pädagogische Fachkraft gesucht

Weihnachtsprojektchor 🎄🌟

Hast du Lust, Heiligabend im Familiengottesdienst mitzusingen?

Familiengottesdienst an Heiligabend um 17 Uhr in der St. Marien Kirche in Brögbern mit dem Weihnachtsprojektchor.

Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß am Singen haben.

Probetermine im Pfarrheim:

Samstag, 25.11.23, 14.00 – 15.30 Uhr

Samstag, 16.12.23, 14.00 – 15.30 Uhr

Freitag, 22.12.23, 16.00 – 17.00 Uhr

Anmeldung und Info bei Sandra Rickermann, WhatsApp/Telefon 0175 2882465

Weihnachtsprojektchor 2023


Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2023:

Liebe Geschwister im Glauben,
„Alles vermag ich durch den, der mich stärkt“ (Phil 4,13). Dieses ermutigende Wort schrieb der Apostel Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Philippi, die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden. Die Christen dort lebten in einer andersgläubigen Umwelt. Sie wurden als fremd, wenn nicht sogar bedrohlich empfunden. In diese Situation hinein spricht Paulus sein Glaubenszeugnis.
Seit den Anfängen unserer Kirche leben viele Christinnen und Christen ihren Glauben als Minderheit, nicht selten unter schwierigen Bedingungen. Dies trifft auch auf die katholische Diaspora in Nord- und Ostdeutschland, Nordeuropa und im Baltikum zu. Die Diasporakirche ist an vielen Orten international, jung und lebendig, doch oft auch materiell arm. Sie braucht Hilfe, damit der Dienst der Seelsorger, Räume für das Gemeindeleben und Fahrzeuge für weite Wege finanziert werden können. Mit jährlich etwa 750 Projekten unterstützt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken diese Anliegen.
Die diesjährige Aktion am Diaspora-Sonntag steht unter dem Leitwort: „Entdecke, wer dich stärkt.“ Es geht dabei um die Kraftquellen des Glaubens. Mögen auch die katholischen Christen in der Diaspora solche Kraftquellen finden und pflegen können! Wir bitten Sie anlässlich des Diaspora-Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte. Helfen Sie mit, dass unser Glaube überall lebendig bleibt!
Dresden, den 2. März 2023
Für das Bistum Osnabrück
+ Weihbischof Johannes Wübbe
Diözesanadministrator


2. Adventsfenster-Weg in Brögbern und Damaschke

Wir laden herzlich ein, beim 2. Adventsfenster-Weg in Brögbern und Damaschke mitzumachen! Schmückt ein Fenster eures Hauses oder eurer Wohnung und lasst es ab dem 1. Advent täglich ab 16:30 Uhr erstrahlen! Und dann? Macht euch auf den Weg und freut euch über viele schöne Adventsfenster in unserer Gemeinde!
Anmeldungen bitte bis zum 11.11. (telefonisch bei A. Hopster 72888, per Mail an Gemeindegestalten@ gmail.com oder über den WhatsApp-Link).

 

Adventsfenster 2023

 

*** Leider funktioniert momentan die Internetseite nicht richtig. Deswegen hier nur eine Behelfslösung. Bilder können nicht eingefügt werden.***

 


Kinderbibeltag in Brögbern

„Ich möcht‘, dass einer mit mir geht!“  36 Kinder konnten beim Kinderbibeltag in St. Marien erleben, was dieses Motto für ihr Leben bedeutet. Kreativ und einfallsreich bauten die Kinder gemeinsam eine Landschaft auf, in der dann die biblische Geschichte von Tobias und seiner Familie (Buch Tobit) erzählt wurde. Tobias wird auf einer lange Reise von einem Engel begleitet, der ihm immer wieder durch schwierigen Situationen hindurch hilft.

In verschiedenen Workshops haben die Kinder sich dann mit dieser Geschichte auseinandergesetzt: Jesdes Kind hat einen Lebensweg gestaltet unter der Frage: Welche Wege gehe ich in meinem Leben, was ist gut, was ist schwer, wer unterstützt und begleitet mich? Verschiedene Kooperations- und Bewegungsspiele haben gezeigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu vertrauen und sich aufeinander verlassen zu können. Und natürlich kam auch die kreative Seite nicht zu kurz und viele wunderschöne Schutzengel wurden gebastelt. Im Abschlussgottesdienst mit den Eltern wurden diese Engel dann natürlich auch gesegnet. (mehr …)


Neuer Pfarrer ab 01.03.2024

Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass unser Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe den Pfarrer von Werlte, Josef Wilken, zum 01. März 2024 zum Pfarradministrator Ihrer und Eurer Pfarreiengemeinschaft ernannt hat.

Ein Diözesanadministrator kann keine Pfarrerernennungen vornehmen, deshalb wird Pfarrer Wilken zunächst formal als Administrator ernannt, mit dem Ziel, dass ein neuer Bischof Josef Wilken auch zum Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft ernennt.

Ein Pfarradministrator hat die gleichen Rechte und Pflichten wie ein Pfarrer.

Pfarrer Josef Wilken ist 55 Jahre alt und zurzeit Pfarrer in Werlte. Nach dem Studium in Münster und Freiburg ist er 1996 in Osnabrück zum Priester geweiht worden. Gerade den Laxtenern und Baccumern ist er kein Unbekannter. Seine erste Kaplanstelle war in St. Josef und später auch noch für einige Monate in St. Antonius. Weitere Orte seines priesterlichen Wirkens waren Meppen und Bremen. Seit 2007 ist Josef Wilken Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Werlte.

Nun wechselt er in Ihre und Eure Pfarreiengemeinschaft.

Eine Regelung für die Zeit des Übergangs und der Vakanz zwischen Mitte Januar und Anfang März werden wir in den kommenden Wochen mitteilen.


Stellenangebot KiTa-Leitung zum 01.07.2024

Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Lingen-Brögbern/Damaschke sucht für ihre Kindertagesstätte Don Bosco zum 01.07.2024 eine freigestellte Leitung (m/w/d).
Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Wochenstunden.

 

Mit diesem Profil haben Sie die besten Voraussetzungen:
👉 ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/anerkannter Erzieher mit Berufserfahrung
👉 Leitungs- und Organisationskompetenz
👉 freundliches und sicheres Auftreten
👉 Einfühlungsvermögen, Motivation und Leistungsbereitschaft
👉 gute PC-Kenntnisse
👉 Zugehörigkeit zur katholischen Kirche bzw. Übereinstimmung mit ihren Grundsätzen auf der Grundlage unseres Leitbildes
👉 Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
👉 persönliches Engagement und Flexibilität

 

Wir bieten Ihnen:
👉 einen vielseitigen, interessanten und unbefristeten Arbeitsplatz in einem engagierten Team
👉 eine leistungsgerechte Bezahlung
👉 eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
👉 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine leistungsgerechte Bezahlung
👉 eine betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
👉 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Frau Willms, Kita Don Bosco, Tel. 0591-72129 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 19.11.2023 an Pfarrer Hartmut Sinnigen, Lengericher Str. 22a, 49809 Lingen (Ems).

Stellenangebote Kita St. Josef, Lingen,

wir haben bis zum 31.07.2025 die Möglichkeit, eine/n zusätzliche/n pädagogische/n Mitarbeiter/in mit ca. 25 Wochenarbeitsstunden einzustellen, die/den wir gruppenübergreifend einsetzen können. Die Voraussetzung für diese Stelle ist mindestens die Ausbildung zur Tagesmutter oder eine pädagogische Ausbildung, wie z.B. Sozialassistent/in oder Erzieher/in.

Ab Februar 2024 haben wir jemanden gefunden, jetzt suchen wir noch jemanden vom 01.11.23 bis zum 31.01.24.

Des Weiteren suchen wir eine weitere Vertretungskraft mit 10 Wochenarbeitsstunden. Die Voraussetzung für eine Vertretungskraft ist die Ausbildung zum/zur Sozialassistentin oder Erzieher/in. Die Vertretungskräfte werden bei uns eingesetzt, wenn ein/e Erzieher/in Urlaub hat, zur Fortbildung oder erkrankt ist. Es ist sowohl ein flexibler als auch ein fester Einsatz, z.B. an zwei festen Vor- oder Nachmittagen, möglich.

Wenn Sie jemanden kennen, der/die  an einer dieser Tätigkeiten Interesse hat, melden Sie sich gern bei mir, Anne vor dem Brocke, bzw. sagen Sie dem- oder derjenigen, dass er oder sie sich bitte bei mir melden soll. Um weitere Gruppenschließungen zu verhindern, wären uns solche Mitarbeiter/innen eine große Hilfe.

Viele Grüße,

Anne vor dem Brocke, Kitaleitung

Josefstr. 19, 49809 Lingen, Tel. 0591-48546

E-Mail: kita.st.josef.laxten@web.de

www.kita-stjosef-lingen.de