Der Liedergarten ist ein Projekt im Bistum Osnabrück in Kooperation mit dem Chorverband NRW, welches das Singen in den Familien fördern und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen soll.
Gruppen mit jeweils 8 bis 10 Eltern und Kindern im Alter von 18 Monaten bis 4 Jahren treffen sich einmal wöchentlich für 45 Minuten, um miteinander zu musizieren. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit der eigenen Stimme, mit leichten immer wiederkehrenden Melodien, mit ersten Rhythmen, einfachen Tänzen (mit Materialien wie Tüchern, Reifen, bunte Kreppbänder).
Ebenso auch das Spielen auf einfachen Begleitinstrumenten wie Rassel, Klanghölzer und Trommel fördern auf spielerische Weise die Wahrnehmung, Konzentration und Sprachentwicklung der Kinder. Die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, die Förderung des Gefühls für Takt und Rhythmus und die Freude an der Musik sind wichtige Bausteine des Liedergartens.
Das Singen von altersgerechten Liedern, Fingerspiele und Sprechverse, Kniereiter, religionspädagogische Elemente, Bewegungen und Tanz mit und ohne Material, Experimentieren und Begleitung mit elementaren Instrumenten, Ruhe und Entspannung.
Förderung der Kindersingstimme, Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, Sprachförderung, Förderung des Gefühls für Takt und Rhythmus, Förderung der Motorik und der Wahrnehmung durch Körpererfahrung und Experimentieren mit Material, erste Glaubenserfahrungen. Der natürliche Umgang mit der eigenen Stimme, die Freude am gemeinsamen Singen und das ganzheitliche Erleben von Musik stehen im Vordergrund.
Organisatorisches: Mittwochs, 16:00 – 16:45 Uhr im Pfarrheim Brögbern
Kosten: 15,00 € pro Monat
Ansprechpartner
Sandra Rickermann, Tel. 0591 75538, 0175 2882465, sandra.rickermann@t-online.de