zur Navigation

„Zukunft Bukuumi“

… unter diesem Namen betreibt die Kirchengemeinde St. Josef, vertreten durch den PGR-Ausschuss „Solidarisch handeln“ und der Arbeitsgruppe „Zukunft Bukuumi“ einen Bildungsfond.

Im Jahre 2005 zum Weltjugendtag in Köln fing alles an. Zu diesem Anlass waren 85 Afrikaner aus Uganda Gäste in unserer Gemeinde. Familien aus Laxten, Baccum und Lohne gaben dankenswerterweise unseren Gästen mit großer Gastfreundschaft eine Unterkunft. Die Veranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Stadt Lingen waren beeindruckend und unvergesslich. In den Jahren danach haben bis heute viele gegenseitige Besuche stattgefunden. Aus diesen erlebnisreichen Begegnungen sind dauerhafte freundschaftliche Kontakte entstanden.

Mit dem damals ins Leben gerufenen Bildungsfond konnte, dank großherziger Spenden von vielen Gemeindemitgliedern, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Uganda –vor allem Bürgerkriegs-und Aidswaisen- eine Schul- und Berufsausbildung ermöglicht werden.

Infobrief Nov. 2022

 

„Bildung ist eine wirkungsvolle Entwicklungshilfe“

 

Eine neue Zielgruppe für diesen Bildungsfond sind jetzt die Bewohner des Waisenhauses St. Josef in Bukuumi, welches von der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach (Bistum Freiburg) betrieben wird. Wir pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Die ganze Gemeinde ist eingeladen, an diesem Hilfsprojekt teilzuhaben. Ihre Spende kommt bis zum letzten Cent dem Bildungszweck zugute. Wir haben fast keine Gebühren-, Verwaltungs-, Werbe- oder Reisekosten. Alle Beteiligten arbeiten ehrenamtlich.

 

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Spendenkonto Kath. Kirchengemeinde St. Josef Laxten

IBAN: DE08 2666 0060 1301 6300 22, Stichwort: „Bildungsfond Bukuumi“.

Spendenquittungen werden einmal jährlich ausgestellt.

Wünschen Sie weitere Informationen oder einen Fotovortrag für eine Gruppe?

Kontakt: Pfarrbüro St. Josef 0591 80027-0