Ein Raum, ein Team, eine Aufgabe, eine Stunde Zeit.
Unter diesem Motto versuchten mehrere Gruppen im Laufe des Februars für einen guten Zweck die ägyptischen Plagen symbolhaft zu überwinden, um so mit dem Volk Israel dem Pharao und damit der Sklaverei in Ägypten zu entkommen.
„Ägypten“ befand sich im Kellerraum des Jugendheims St. Antonius in Baccum, in dem Maik Brinker und Katja Krumpholz für die Dauer eines Monats einen Escape Room aufgebaut hatten. Gemeinsam mussten Gegenstände gesucht, Hinweise kombiniert und Aufgaben gelöst werden. Zurück in der Gegenwart wurde im Jugendheim noch ein wenig geplaudert, z.T. gegessen und getrunken, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Einige, aber nicht alle haben den Schlüssel zur Befreiung finden können. Ungeschlagener Sieger waren mit einer Zeit von nur 44 Minuten die Firmkatechetinnen und -katecheten unserer Pfarreien-gemeinschaft. Der Ehrgeiz, das Ziel „beim nächsten Mal“ zu erreichen, wurde jedoch auch bei den weniger erfolgreichen Gruppen geweckt.
Und ein nächstes Mal soll es geben. Die Veranstalter werden aufgrund der guten Resonanz ganz sicher ein weiteres Mal einen Escape Room, dann zu einer anderen biblischen Geschichte, anbieten. Und die Teilnehmenden dieser ersten Runde können sicher bestätigen, dass biblische Vorkenntnisse für die Aufgaben nicht erforderlich sind.
Gekrönt wurde die Aktion durch einen Gesamterlös von 285 Euro, welcher als Spende dem Kinder- und Jugendhospiz in Lingen zugute kommt.
DANKE an Katja Krumpholz und Mail Brinker für diese tolle Idee und die Umsetzung!!