Für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius – St. Josef – St. Marien
Lebendiges Wasser – Quelle allen Lebens von den Pfarrgemeinderäten, Ausschuss Solidarisch handeln/ Ausschuss MEF Mission Entwicklung Frieden
Wir danken für die eingebrachte Ernte, die meisten Felder sind abgeerntet, die meisten Obstbäume leer gepflückt, viele Blumen verblüht, es ist Herbst.
Wir wollen heute danken, für alles was in die Lager und Silos eingebracht worden ist, was uns in diesem Sommer an frischem Obst und Gemüse Genussvolles gereicht worden ist.
Und trotzdem – obwohl unsere Supermärkte voll sind, frisches Obst und Gemüse angeboten werden und keiner Not leiden muss – stellen wir fest, dass in diesem Jahr, wie bereits im letzten, etwas anders war. An unserem Erntealtar kann man sehen, dass einige Pflanzen nicht so aussehen, wie sie eigentlich aussehen sollten. Sie sind nur kümmerlich gewachsen, der Mais trägt keine Kolben, die Äpfel sind klein, Die Sonnenblumen sind nur klein gewachsen und schon vorm Aufblühen vertrocknet.
Wir stellen fest, dass etwas, dass immer selbstverständlich für uns war, nicht mehr in Hülle und Fülle vorhanden ist. Etwas, das für jedes Wachstum überlebenswichtig ist wie die Sonne und der Wind.
Wir hatten mit der Trockenheit zu kämpfen, uns fehlte das Wasser. Wasser in Form von Niederschlägen und auch Grundwasser. Wasser, überlebenswichtig und für jede Form von Wachstum notwendig.
Zur Danksagung
Unser tägliches Wasser gib uns heute!
… und auch morgen und übermorgen,
nicht nur denen, die an der Quelle sitzen,
nicht nur denen, die die Wasserrechnung bezahlen können,
nicht nur denen, die wissen, wo die Vorräte liegen,
nicht nur denen, die Ressourcen steuern können,
auch denen, die auf dem Trockenen sitzen,
auch denen, die nie Regen gesehen haben,
auch denen, denen man den Hahn zugedreht hat,
auch denen, denen die Zunge am Gaumen klebt,
denen Brot und Wasser mangelt,
die weder Sekt noch Selters kennen,
auch denen, die Kilometer laufen müssen für einen Eimer Wasser,
„Wen dürstet, der komme;
und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.“