Betrug lauert überall und kann jeden treffen. Sei es an der Haustür, am Telefon oder im Internet. Oft überrumpeln Kriminelle ihre Opfer mit erfundenen Notsituationen.
Viele Menschen hatten sich am Sonntag, 14. Januar 2024 auf den Weg gemacht, um unserem Pastor Hartmut Sinnigen „Auf Wiedersehen und Lebwohl!“ zu sagen.
Ein stimmungsvoller Gottesdienst in einer prall gefüllten Kirche bildete den Auftakt. Begleitet von vielen Messdiener*innen und den Bannerabordnungen der örtlichen Vereine und Verbände, musikalisch toll untermalt vom Kirchenchor St. Josef und dem Kinderchor Brögbern-Damaschke.
Die Dankesworte der evangelischen Gemeinden, der Vertreter der politischen Gemeinden und der drei Pfarrgemeinderäte sprachen vielen Mitfeiernden aus dem Herzen.
Das Gemeindehaus war im Anschluss an den Gottesdienst fast zu klein für die Vielen, die es sich nicht nehmen lassen wollten, sich auch noch ganz persönlich zu verabschieden. Für den musikalischen Rahmen sorgte hier die FamiGoBand aus Baccum.
Unsere Pfarreiengemeinschaft sagt:
DANKE lieber Pastor Sinnigen, DANKE lieber Hartmut!
Und alles Gute für die Zukunft in @katholischinnordhorn!
Betrug lauert überall und kann jeden treffen. Sei es an der Haustür, am Telefon oder im Internet. Oft überrumpeln Kriminelle ihre Opfer mit erfundenen Notsituationen.
Doch wie reagiert man richtig und wie kann man sich schützen?
Am Di., 16.01., 15:00 Uhr kommt Herr Hagemann von der Polizei Lingen zu uns ins Pfarrheim nach Brögbern und informiert, was man in solchen Fällen tun kann oder soll.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Liebe Gemeindemitglieder!
An diesem Sonntag verabschieden wir unseren Pfarrer Hartmut Sinnigen nach zehn Jahren des Dienstes in unseren Gemeinden.
Am 27. Oktober 2013 wurde er als Pfarrer, der damals neugegründeten Pfarreiengemeinschaft bestehend aus St. Antonius, Baccum, St. Marien Brögbern-Damaschke und St. Josef, Laxten eingeführt. In den zehn Jahren hat er sein Leben und Wirken in den Dienst am Menschen gestellt und in vielen Begegnungen und Gesprächen Trost und Zuversicht spenden können. Sicher gab es auch Veränderungen mit denen Pfarrer Sinnigen unvorhergesehen konfrontiert worden ist und die einer pragmatischen und dennoch seelsorglichen Lösung bedurften. In unzähligen Sitzungen der verschiedensten Gruppen und Gremien kam es ihm darauf den einzelnen Menschen in Entscheidungsprozesse einzubinden, mitzunehmen und an der Verantwortung in der Gemeinde teilhaben zu lassen. Bodenständig, realistisch und bescheiden beschreiben seine Art. Nun hat die Bistumsleitung entschieden ihm die Leitung als Pfarrer in der Stadtgemeinde St. Augustinus Nordhorn zu übertragen.
Unsere Pfarreiengemeinschaft sagt an diesem Wochenende danke für den geleisteten Dienst, für die vielen guten Gespräche, die Ideen, den Einsatz und dem Zeugnis des Glaubens und der verantwortungsvollen Leitung der Gemeinden!
Alle Gemeindemitglieder sind herzlichst zum Hochamt am Sonntag, 14. Januar um 11:15 Uhr in die Pfarrkirche St. Josef in Laxten eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit im Gemeindehaus zur persönlichen Verabschiedung von Pfarrer Sinnigen.
Wir sagen einfach nur DANKE!!!
Am Wochenende waren in unser Pfarreiengemeinschaft insgesamt 232 Sternsinger*innen unterwegs, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen. Unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“, waren die Sternsinger*innen unterwegs und haben Spenden gesammelt.
DANKE, dass Sie die Türen geöffnet haben und somit Sternsinger Projekte weltweit unterstützen.
DANKE, für die vielen Süßigkeiten. Diese kommen ortsansässigen Institutionen zugute.
Ein großer DANK gilt auch den vielen Begleitpersonen und den Vorbereitungsteams in unseren drei Gemeinden. Ohne euch könnte diese großartige Aktion nicht stattfinden.
DANKE!
Spendenergebnisse:
St. Antonius Baccum: 63 Sternsinger*innen – 4.859,79 €
St. Josef Laxten: 83 Sternsinger*innen – 9.823,12 €
St. Marien Brögbern/Damaschke: 86 Sternsinger*innen – 8.713,74 €
(vorläufiges erstes Ergebnis)
Am kommenden Sonntag ziehen die Sternsinger*innen wieder durch die Straßen unserer Gemeinden und bringen den Segen Gottes zu den Menschen! 20*C+M+B+24 ✨🌟 Dabei sammeln sie Spenden für Kinder in Not weltweit. Wir freuen uns über jede Gabe!
❤lichen Dank allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich an der Sternsingeraktion beteiligt sind! Ihr seid ein Segen!
Nähere Infos zur Sternsingeraktion finden Sie auch in unserem Nachrichtenblatt.
Ganz herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder mit Ihren Familien und auch alle, die mit uns feiern möchten,
zu den Gottesdiensten am Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen ein. Die genauen Zeiten finden Sie im Nachrichtenblatt.
Die Kinder können in allen Gottesdiensten ihr Opferkästchen abgeben.
Livestream aus St. Josef: Auch besteht die Möglichkeit per Livestream Gottesdienste aus St. Josef im Internet mitzufeiern. An folgenden Zeiten bieten wir, zusätzlich zu den gewohnten Livestreams der 17-Uhr-Vorabendmesse, folgende Livestreams an:
22:00 Uhr Christmette am Heiligabend
8:00 Uhr hl. Messe am 2. Weihnachtstag
17:00 Uhr Jahresabschlussmesse Silvester
Youtube-Kanal: basilika streaming laxten
www.glaube-miteinander-leben.de
www.facebook.com/Pfarreiengemeinschaft-Glaube-Miteinander-Leben
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2024!
Heute Morgen durften wir unseren letzten Rorategottesdienst feiern.
Danke allen, die mitgeholfen haben, in unserer Pfarreiengemeinschaft
diese stimmungsvollen Hoffnungsgottesdienste zu feiern.
Macht euch auf den Weg und freut euch über viele schöne Adventsfenster in unserer Gemeinde!
Wir freuen uns sehr, dass 37 Häuser unserer Einladung gefolgt sind und ein Adventsfenster gestalten! Ab dem 1. Advent leuchten sie täglich ab 16:30 Uhr! Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern viel Freude beim entdecken!
Hier mal einige Beispiele 🌟🎄⭐💫 (mehr …)
Liebe Gemeindemitglieder,
hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir eine offizielle Nachricht aus dem Personalbüro aus Osnabrück bekommen.
Heiner Mühlhäuser wird die Pfarrvakanz (15.01.24 – 29.02.24) in unserer Pfarreiengemeinschaft übernehmen.
Mühlhäuser – Heiner – Pfarradministrator
Mit einem sehr stimmungsvollen Gottesdienst haben wir am 8. Dezember 2023 den Namenstag unserer Pfarrkirche St. Marien feiern dürfen. Passend dazu Lieder, Texte und Live-Musik.
DANKE der Kolpingfamilie Brögbern für die Vorbereitung des Gottesdienstes und des gemütlichen Abendausklangs.