Heimatverein Brögbern: Am So., 17.12. findet ab 14:30 Uhr im Heimathaus Brögbern ein adventlicher Nachmittag statt.
Bei Kaffee, Butterkuchen und Brot aus dem Backhaus wird im weihnachtlich geschmückten Heimathaus eine besinnliche Atmosphäre verbreitet.
Atempause für die Seele im Advent: Am Mo., 18.12. um 19:30 Uhr im Altarraum der Kirche. Bei Musik, Stille und Gebet eine halbe Stunde die Seele baumeln lassen.
„Segen bringen, Segen sein!“ Sternsingeraktion 2018
Sternsinger gesucht!
Liebe Mädchen und Jungen,
wir brauchen eure Hilfe, denn am 7.01.18 starten wir die Sternsingeraktion. Es wäre schön, wenn wir es schaffen können, zu allen Häusern unserer Pfarrgemeinde den Weihnachtssegen zu bringen und gleichzeitig eine Spende zu erbitten für wichtige Kinderprojekte „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit“ so lautet das Thema im Jahr 2018. Eingeladen sind alle Kinder ab der 1. Schulklasse und alle Schüler und Schülerinnen auch der älteren Jahrgänge. (mehr …)
Am Sa., 16.12. findet abends nach der Familienmesse ein adventliches Treffen auf dem Kirchplatz statt. Alle Kirchbesucher und Interessierten sind herzlich eingeladen bei einem Grillwürstchen oder einer frisch gebackenen Waffel, bei Glühwein oder Kinderpunsch einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Die Kolpingsfamilie Brögbern bietet ganz besondere Dekorationsartikel an: aus den Kirchenbänken aus der alten Friedhofskapelle wurden Engelfiguren und Kerzen gefertigt. Diese können während des Adventsmarktes gekauft werden. Der Erlös aus diesem Verkauf ist für die neue Friedhofskapelle bestimmt.
Herzliche Einladung an alle!
Herzliche Einladung an alle Kinder der Klassen 3. und 4. zu einem Adventsnachmittag.
Es geht um einen besonderen Stern und um Jesus und seine Geburt in der Krippe von Bethlehem. Wir werden einen Film anschauen und eine kleine Weihnachtsüberraschung basteln!
Wir treffen uns am Di., 12.12. von 15:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Pfarrheim in Brögbern. Anmeldungen bei Schwester Maria Dominik.
Am Mi., 6.12. Weihnachtsmarktverkauf unserer Gemeinde in der Innenstadt. Backannahme am Di., 5.12. von 17:00-18:00 Uhr im Pfarrheim oder beim kfd-Vorstand und den Bezirksfrauen abgeben oder melden. Entweder lose oder abgepackt: Brot 500 g, Plätzchen 150 g, Neujahrshörnchen 10 Stück. Wir kümmern uns um die Beschriftung der Zutaten.
Gerne auch Selbstgebasteltes.
Wer beim Verkaufen helfen möchte, bitte beim kfd-Vorstand melden.
„Gutes tun – fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen….“ Unsere neugegründete Krippengruppe (Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren),genannt „Spatzenzimmer“ zieht am 1. November 2017, mit 12 „kleinen Spatzen“, in die alte Kita Don Bosco ein. 1 großer Spielraum, 1 Wickelraum, 2 Schlafzimmer, 1 kleine Mensa für den Mittagstisch und eine Bewegungsbaustelle geben uns viele Möglichkeiten zum Spielen, Toben, Turnen, Matschen, Malen, Schlafen und Essen. Bei gutem Wetter können wir den großen Sandkasten, die Fahrfläche und den Rasen nutzen. Viel Platz für uns. Britta Vieth, Marlit Boyer und Sonja Harmsen werden uns in der Zeit von 7:30/8:00 bis 13:00/14:00 Uhr betreuen.
Wir freuen uns sehr, dass Herr Pastor Sinnigen, Herr Tecklenborg, der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Marien Brögbern/Damaschke den Vorschlag der Stadt Lingen, eine Aussengruppe an der bestehenden Kita Don Bosco anzugliedern, zugestimmt haben.
Vielen Dank!
Der Nikolaus besucht die Kinder am Mi., 6.12. ab 16:00 Uhr. Die Aktion der Kolpingsfamilie Brögbern richtet sich an ALLE Familien in Brögbern und Damaschke. Anmeldungen bitte bei Thorsten Wintermann, Tel. 9154619. Kosten für die Tüten: 4,- €/Kolpingmitglieder 3,- €.
Der Förderkreis Damaschke e. V. lädt am So., 19.11., von 11:00 -17:00 Uhr zu einem Kunst- und Kreativmarkt in das Haus der Vereine, Goethestraße 22, ein.
An diesem Tag wird eine große Anzahl an Ausstellern die verschiedensten handgefertigten Sachen zum Verkauf anbieten. Ferner erwartet Sie eine Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen
und Schnittchen, sowie Glühwein und Bratwurst.
Der Förderkreis Damaschke e. V. freut sich auf Ihr Kommen.
Am 16.11. sind alle älteren Kindergartenkinder sowie Schüler/innen der 1. u. 2. Klasse zu einer Vorlesestunde eingeladen.
Von 16:00 bis 17:00 Uhr lesen wir im Feuerwehrhaus Geschichten vom Feuerwehrmann Sam.
Kosten: 2,- € incl. Getränk. Anmeldungen bis zum 14.11. bei S. Schoppe, Tel. 9777844
Themenabend am 29.09., 19:30 Uhr im Pfarrheim. „Kolpings Traum: Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht!“ Eine Begegnung mit Wort und Bild.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.