Jeden Mittwoch wird im Haus der Vereine, in Damaschke, Goethestraße 22, ein Mittagessen angeboten.
Anmeldungen montags von 8:00 bis 10:30 Uhr unter Tel. 0172 280 94 33.
Du hast Lust am Singen und bist im 1. Schuljahr oder älter?
Dann sei dabei und melde Dich an! Ab 6.02. starten wir mit dem Kinderchor, mittwochs von 16:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Brögbern.
Kontakt: Ina Ripperda, Feldhuhnweg 1b, Tel. 32209843 oder Sandra Rickermann, Am Kindergarten 11, Tel. 75537,
Anmeldungen wurden in den Grundschulen verteilt und liegen in der Kirche aus.
Das war das Motto der Aktion der Sternsinger.
Am So., 6.01., machten sich 80 Sternsinger mit ihren BegleiterInnen auf den Weg, um den Segen Gottes zu allen Haushalten in Brögbern und Damaschke zu bringen. Zum fünften Mal waren dabei: Alexa Weltring Marleen Hofschröer, Marie Kemmer, Julian Köllen, Ayleen Warmuth.
Allen Sternsingern, den Begleitern, dem Organisationsteam und allen, die diese Aktion unterstützt und die Sternsinger freundlich an den Haustüren begrüßt haben, herzlichen Dank!
Mit einem Empfang im Heuerhaus in Freren wurde in den vergangenen Tagen den Gremien für Ihre Arbeit in der Leitung unserer Gemeinde gedankt. (mehr …)
Sie haben uns bei der Verteilung des finanziellen Überschusses ihres Pfarrfestes mit berücksichtigt.
Die Waisenkinder in Uganda und wir sagen allen Verantwortlichen, die an der Entscheidung beteiligt waren und allen Spendern ein herzliches
„Vergelts Gott“
Das „Bukuumi-Team“ wünscht allen Gemeindemitgliedern aus St. Marien eine gesegnete Weihnachtszeit.
Am 1. Advent heißt es wieder „Nacht der offenen Kirche“ in St. Josef. Das bedeutet schon seit sechs Jahren: Den Kirchenraum anders erleben mit Musik, Texten, Anregungen für alle Sinne. Einfach die Atmosphäre genießen. Zu sich finden und zu Gott. Kommen und bleiben, solange man möchte. (mehr …)
Wie Sankt Martin will ich werden. So sangen Kindergarten- und Krippenkinder aus St. Marien im Wortgottesdienst zum St. Martinsfest.
Am 10./11.11.2018 fanden die Wahlen für den Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand statt. Herzlichen Dank an alle die sich zur Wahl stellten und Danke an alle, die den Kandidatinnen undKandidaten ihre Stimme gaben. Herzlichen Glückwunsch den gewählten Mitgliedern von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand!
Lt. § 20 der Wahlordnung gibt der Wahlvorstand das Ergebnis der Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen bekannt: (mehr …)
Die Themenwoche 2018 liegt hinter uns. In den verschiedensten Veranstaltungen, Konzerten, Gottesdiensten und Kindergarten-Aktionen haben wir uns der Frage nach dem „Christsein heute“ genähert. Gefreut hat uns, dass die meisten Veranstaltungen sehr gut besucht waren und sich so viele haben bewegen lassen. (mehr …)
In der letzten Woche fand in unserer Kita die zweite Themenwoche „Christ (I) Ich – Christ sein heute… mit mir“ statt. In diesen Tagen setzten wir uns mit verschiedenen christlichen Symbolen wie Bibel, Wassertropfen, Kerze, Kreuz, Herz und Hand auseinander. (mehr …)