„Segen bringen, Segen sein!“
Am So., 5.01. machten sich 85 Sternsinger mit ihren BegleiterInnen auf den Weg um den Segen Gottes zu allen Häusern in Brögbern und Damaschke zu bringen. Das erste vorläufige Ergebnis beträgt 8.311,45 €.
Allen Sternsingern, den Begleitern, dem Organisationsteam und allen, die diese Aktion unterstützt und die Sternsinger freundlich an den Haustüren begrüßt haben, herzlichen Dank!
Zum fünften Mal waren dabei: Anna Lögering, Benedikt Voß, Jan Elfert, Joris Hofschröer, Tyler Molzahn, Lynn Zoller, Carolin Schulte, Natalie Lager, Pierre Luca Tillmann, Leonie Lügering, Christopher Köllen, Marwin Gawelzyk und Maja Klein war in diesem Jahr zum 10. Mal dabei.
Das ist eine großartige Leistung. Vielen Dank für den Einsatz für die Kinder in Not weltweit!
Mahnwache der kfd in St. Josef (Laxten)
Unter diesem Motto setzt sich der Verband der Katholischen Frauen Deutschlands (kfd) landesweit für die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche ein. Zum wiederholten Male wurde dafür auch in Lingen eine Mahnwache gehalten. (mehr …)
Das Kinderkirchen-Team hat sich vor einigen Wochen zu einem Klausurvormittag getroffen. Nach einem leckeren Frühstück, bei dem vier neue Mütter im Kreis begrüßt und vier verabschiedet wurden, gab es einen ausführlichen Teil mit Rückblick und Reflexion und einem Ausblick auf die Zukunft.
Einig waren sich alle darin, dass die Kinderkirche eine tolle und wertvolle Erfahrung für „Groß und Klein“ ist und dass die Kinder sehr gerne kommen! Für die Zukunft wurden einige neue Ideen entwickelt, die nun in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. (mehr …)
Als erste große Aktion im neuen Jahr freuen wir uns schon jetzt auf die Sternsinger, die in diesem Jahr alle am So., 5.01. in unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs sein werden:
St. Antonius: Aussendung in der Messe am So., 5.01.2020, 10:00 Uhr – Besucht werden möglichst alle Haushalte.
St. Josef: Aussendungsgottesdienst am Sa., 4.01.2020, 17:00 Uhr/ Aktion am Sonntag, 05.01. ab 10:00 Uhr – Besucht werden möglichst alle, die ein Nachrichtenblatt beziehen.
St. Marien: Aussendung in der Messe am So., 5.01.2020, 9:30 Uhr – Besucht werden möglichst alle Haushalte.
Herzlichen Dank schon jetzt allen Organisator*innen und besonders den Kindern und Jugendlichen mit vielen Eltern, die die Aktion maßgeblich tragen!
Das kleine Wort „Advent“ hat seinen Ursprung in der lateinischen Sprache und heißt übersetzt „Ankunft“. Im Rahmen der offenen Kirche, am ersten Adventswochenende, war mir aufgefallen, dass dieses Wort „Advent“ auch im englischen Wort „Adventure“ steckt – was so viel heißt wie „Abenteuer“. Ist es ein purer Zufall oder steckt darin auch eine große Weisheit? (mehr …)
Unter sehr guter Beteiligung fand am 30.11. die diesjährige Generalversammlung im Haus der Vereine statt. Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmerinnen und vor allem an alle tatkräftigen Helferinnen!
Einstimmig wurde das neue Leitungsteam gewählt und herzlich im Amt begrüßt: Jennifer Lammers, Christel Pollmann, Britta Vieth, Petra Wiegmann. Verena Freese
verbleibt als geistliche Begleiterin im Amt. „Wir hoffen, dass wir als neuer Vorstand eine genauso gute Arbeit machen wie unsere Vorgänger und wünschen allen kfd Mitgliedern schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2020!“ so das neue Team. (mehr …)
Familienmessen im Advent bei Kerzenschein In der diesjährigen Adventszeit laden wir Sie wieder alle recht herzlich zu den Familienmessen in St. Marien ein.
Die zweite Familienmesse ist am 3. Advent, Sa., 14.12., 18:15 Uhr in St. Marien mit anschließendem Adventsmarkt auf dem Kirchenvorplatz. An Heiligabend laden wir herzlich zur Familienmesse um 17:00 Uhr in die St. Marien Kirche ein.
Nach der Familienmesse am Sa., 14.12. lädt der Pfarrgemeinderat Groß und Klein zum Adventstreffen auf dem Kirchplatz ein. (mehr …)
Die Nacht der offenen Kirche in St. Josef, Lingen-Laxten ist eröffnet: (mehr …)
Sie haben ein Herz für Afrika und möchten den Menschen Entwicklungshilfe geben!
Sie suchen ein Projekt, welches Ihre Spende ohne Abzüge dem von ihnen gewünschten Spendenzweck zugutekommen lässt!
Informieren Sie sich gerne hier über den Bildungsfond für Waisenkinder in Uganda: Bildungsfond Bukuumi
Im Rahmen der Lingener Kinderbuchwoche fand in der Carl-Orff-Schule eine Vorlesestunde statt und in der Bücherei ein Bilderbuchkino. Beide Male waren die „Olchis“ das Thema.
Wer noch mehr über die kleinen grünen Wesen, die am liebsten auf einer Müllkippe leben, erfahren möchte, kann sich in unserer Bücherei „Olchi-Bücher“ ausleihen.
Büchereiöffnungszeiten: Do., 16-17 Uhr und So., von 10-11 Uhr.