zur Navigation

Zeltlager in Vrees 2022

Weit über 100 Kinder und Jugendliche aus St. Marien, Brögbern/Damaschke machten sich nach dem Reisesegen mit dem Fahrrad auf die 60 Kilometer weite Strecke nach Vrees.  Unter dem Leitgedanken   „verkehrte Welt“  werden sie miteinander sicher eine gute Zeit verbringen.


Abschlussgottesdienst von 25 Kindergartenkindern in St. Marien

„gut behütet“  – unter diesem Leitwort stand der Abschlussgottesdienst der Kindergartenkinder St. Marien  in der Kapelle in Brögbern.

Mögen sie und alle Kinder unserer Kitas auf ihrem weiteren Lebensweg erfahren, das Gott seinen schützenden Hände über sie hält. (mehr …)


Pfarrfest am 04. September 2022

Wir laden alle Gemeindemitglieder und alle, die unsere Gemeinde gerne kennenlernen möchten, ganz herzlich zu unserem Gemeindefest ein.

Pfarrfest 2022 Brögbern Damaschke Gemeinsam Gemeinde Pfarrfest 2022 Brögbern Damaschke Gemeinsam Gemeinde

 

(mehr …)


Gremienwahlen 5./6. November 2022

In der Kirche stehen wir vor einer Zeit der Veränderungen, die es zu bewältigen gilt. Dazu brauchen wir mitdenkende und anpackende Gemeindemitglieder, denen es wichtig ist, unsere Gemeinde St. Marien Brögbern-Damaschke  mitzugestalten. Fragen der kommenden Jahre könnten sein: Wie können wir Gemeindeleben nach Corona neu organisieren? Welche Angebote müssen wir für verschiedene Altersgruppen entwickeln? Wie steht es um unsere Finanzen? Können  wir uns ein neues Pfarrheim leisten? Welche Bestattungsformen werden gewünscht? (mehr …)


7. Lange Nacht der Kirchen in Lingen 25.06.22

Die christlichen Gemeinden in Lingen laden zur Langen Nacht der Kirchen am Sa., 25.06. ein.

In den drei Innenstadtkirchen, in der Jüdischen Schule, im Emslandmuseum und auf dem Marktplatz wird es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm geben.

Genießen Sie Musik, Gesang, Sprache, Sichtbares, Greifbares, Gebet oder auf dem Marktplatz  Kulinarisches, Grooviges, Begegnung und Gespräch. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Plakat_lNdK_2022

Flyer lNdK Programm 25.06.22


Fronleichnam 2022 in Brockhausen

Am Fronleichnamstag versammelten sich bei sommerlichem Wetter viele Gläubige an der Maschinenhalle in Brockhausen um Gottesdienst zu feiern. Bei diesem Fest verehren wir das Brot, in dem Jesus gegenwärtig ist, auf besondere Weise. Dies kam auch in den Texten der Messfeier zum Ausdruck, die vom PGR Brögbern gestaltet wurde und von Herrn Hölscher und dem Laxtener Chor musikalisch begleitet wurde.

Am Ende des Gottesdienstes trug Pastor Tietje die Monstranz mit dem gewandelten Brot in einer Prozession um den Festplatz. Begleitet wurde er dabei von den Messdiener/innen, den Bannerabordnungen und von vielen Kommunionkindern. Sie waren teilweise in ihrer Festkleidung gekommen und hielten Blumen in den Händen, die sie am Ende um die Monstranz herum auf dem Altar abgelegten. Nach dem eucharistischen Segen erklang das Schlusslied und aus vielen Kehlen stieg ein Loblied auf Gott den Schöpfer in den Abendhimmel. (mehr …)


Danke Schwester M. Dominik – Danke Elena Telkmann

Leider mussten wir uns am 28.05. im Gottesdienst in St. Marien, Brögbern/Damaschke von unserer Gemeindereferentin Schwester Maria Dominik und von unserer Pastoralreferentin Elena Telkmann verabschieden. (mehr …)


Herzliche Einladung:

Die katholische Kirchengemeinde St. Josef lädt alle Flüchtlinge aus der Ukraine am 12.06., 15:00 Uhr zu einem Treffen mit Kaffeetrinken und Spielmöglichkeiten für die Kinder in das Gemeindehaus St. Josef, Josefstraße 19a, Lingen ein.

Bitte melden sie sich im Pfarrbüro unter Tel. 0591-800270 oder E-Mail: pfarrbuero@stjosef-lingen.de an Die Kolpingfamilie hat die Organisation.

Einladung Ukraine Kaffeenachmittag


Firmvorbereitung 2021/2022

Seit Dezember haben wir uns auf unsere Firmung vorbereitet. Das Thema der diesjährigen Firmung lautete „Viele Gaben. Ein Geist“. Das wir selber viele Gaben besitzen haben wir auch einmal aufgeschrieben, diese sind z.B. : Schwimmen, Sport, ein Offenes Ohr haben, Technik, Ratschläge geben und anderen helfen, Mathe, offen für neue Sachen und Leute, gut zuhören, Fußball spielen, Zocken, Essen, die restlichen Soßen mit Brot essen, mit Freundinnen Spaß haben, kreativ sein, emotional sein, zuhören und Eigenschaften analysieren, respektvoll und tolerant sein, kein fake friend sein, gerne in der Gruppe unterwegs, spiele gut Fußball, gut malen, zeichnen und mich konzentrieren, um Haustiere kümmern, und viele viele mehr! (mehr …)


Erstkommunion 2022 in St. Marien- Brögbern-Damaschke

„Eine kleine Rückschau“ – Unsere Erstkommunionvorbereitung in St. Marien Brögbern und Damaschke war wieder einmal in ein turbulentes Corona Jahr eingebunden. Deshalb haben wir uns größtenteils in der Kirche zu den Kommuniontagen getroffen. Auf dem Programm standen auch wieder die Erklär-Messen mit Pastor Sinnigen, der Tauferinnerungsgottesdienst und der Beichtnachmittag.
Zum Abschluss unserer Erstkommunionvorbereitung hatten die Familien wieder viel Spaß bei einer Fahrradralley.

In der Vorbereitungszeit durften wir erfahren: Jesus ist immer bei uns auch und gerade in dieser oft nicht einfachen Corona-Zeit! Unser Thema in die diesem Jahr war:“ Ich bin einzigartig, ein Ton in Gottes Melodie!“ Jeder Mensch ist von Gott gewollt und einzigartig geschaffen. Ohne ihn würde ein Ton fehlen in dieser Welt. In der Hl. Kommunion schauen wir auf Jesus. Jesus ist immer bei uns und schenkt sich uns in dem kleinen Stückchen Brot, ER ist verborgen in der Hostie, in der Hl. Kommunion. Mit ihm können wir unsere Lebensmelodie froh und befreit singen – auch wenn die Töne mal eher in moll geschrieben werden.
So konnten am 23. April in zwei rund um schönen Festgottesdiensten 22 Kinder ihre Erstkommunion feierlich mit ihren Familien, Verwandten und Freunden in der St. Josef – Kirche in Laxten feiern.