zur Navigation

Fahrradtouren 🚲

kfd
Die Ganztagesfahrradtour findet am Samstag, 10. Juni statt. Wir starten um 9.30 Uhr bei der Pfarrkirche. Die Tagestour hat das Motto „Ein Ausflug in die Natur und ins Moor“. Das Mittagessen wird vor Ort bezahlt. Für Kaffee und Kuchen entstehen Kosten in Höhe von 10 € . Gegen ca. 18.00 Uhr endet unsere Tour beim Pfarrheim.

Anmeldungen können ab sofort bis spätestens 7. Juni bei Ingrid Dulle, Tel. 73970 und Bernadette Wessling, Tel. 72234 erfolgen.

Die Halbtagesfahrradtour, die für den 1.07. geplant war, muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

Es dürfen sich gerne auch Kfd-Nichtmitglieder anschließen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Kolpingsfamilie Brögbern
Am Sonntag, den 11.06. findet unsere diesjährige Familienfahrradtour statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Kolpingsitzecke an der Kirche. Die Strecke ist auch für kleinere Kinder geeignet.

Ziel für die Kaffee- und Kuchenpause ist in diesem Jahr das neue Krippenhaus St. Ida in Laxten, das wir auch besichtigen werden. Abschluss mit Grillwurst beim Pfarrheim in Brögbern. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt.

Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.

 


Neue Küsterin und neue Rendantin

Ende April haben wir uns nach langjähriger Tätigkeit von unserer Küsterin Elisabeth Keuter und unserem Rendanten Hans-Ludwig Thünemann verabschiedet.

Für beide Aufgaben konnten glücklicherweise neue Personen gewonnen werden. Den Dienst als Küsterin hat Petra Wiegmann übernommen und als Rendantin ist nun Renate Dombert tätig.

Wir sagen beiden von Herzen DANKE für die Bereitschaft, diese wichtigen Aufgaben zu übernehmen und wünschen ihnen für ihre Tätigkeiten viel Freude und Gottes Segen!


Diözesan-Tag der kfd

Der Diözesan-Tag (gesamte Diözese Osnabrück) findet am 26.08. in Lingen statt und steht unter dem Motto „Verantwortung für mich, für dich, für unsere Welt“.

Um 10.30 Uhr beginnen wir in der Bonifatius-Kirche.

Ab 11.30 Uhr werden verschiedene Aktionen/ Führungen angeboten, wie z.B.
„Weg der Tugenden“/
„Weg der Nachhaltigkeit“/
Angebote der Sozialverbände werden vorgestellt/ (mehr …)


Familien – Marienandacht

Für Jung und Alt

am Freitag, 26. Mai 2023 um 17 Uhr

Andacht unter freiem Himmel auf der Pfarrwiese neben der Kirche St. Marien Brögbern

Bitte Blumen für die Gottesmutter mitbringen!

Sitzgelegenheiten sind einige vorhanden, aber gerne auch Picknickdecken für die Wiese mitbringen.


Fronleichnam

Wie schon im letzten Nachrichtenblatt berichtet, haben sich die gewählten Vertreter*innen unserer Gremien dazu entschieden, in Zukunft eine gemeinsame Feier für unsere drei Gemeinden zu gestalten. Der Ort/die Gemeinde wird dabei jährlich wechseln, wir beginnen in diesem Jahr in St. Josef (2024: St. Antonius, 2025: St. Marien).

So laden wir ganz herzlich zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes ein:  am Donnerstag, 08.06.23 um 18:00 Uhr am Dorfgemeinschafthaus in Brockhausen. Schon vorab ein herzliches DANKESCHÖN nach Brockhausen, dass wir dort wieder zu Gast sein dürfen und so toll unterstützt werden. Einige Sitzgelegenheiten sind vorhanden, können aber auch gerne von zu Hause mitgebracht werden. Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst laden wir ein zu einem geselligen Beisammensein mit Bratwurst und Kaltgetränken.
Bannerabordnungen unserer Vereine und Verbände sind herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf ein schönes Fronleichnams-Fest in unserer Pfarreiengemeinschaft!

Die 3 Pfarrgemeinderäte


Verabschiedung von Dirk Tecklenborg

Leider müssen wir nach elfjähriger Tätigkeit in unserer Pfarreiengemeinschaft (davon 10 Jahre als Pastoraler Koordinator) Herrn Tecklenborg am So., 14.05., 11:15 Uhr verabschieden. Herr Tecklenborg wechselt zum 1. Juni ins Personalreferat nach Osnabrück.
Wir sind Herrn Tecklenborg für sein großes Engagement, für tolle Predigten und sein visionäres Kirchenbild sehr dankbar, das er mit uns geteilt hat und möchten diese Dankbarkeit auch so zum Ausdruck bringen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, sich persönlich von ihm zu verabschieden. Herzliche Einladung!


50 Jahre Kita St. Marien in Brögbern

Ich bin ich und du bist du – jeder von uns gehört dazu!

Unter diesem Motto konnte die Kita St. Marien kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Viele Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte von nah und fern waren gekommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und einen fröhlichen Nachmittag im und um den Kindergarten herum zu verbringen.

Zum guten Gelingen dieses Festes haben viele Helferinnen und Helfer beigetragen. Für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung jeglicher Art sagt das Team der Kita St. Marien ein herzliches Dankeschön!

 


Stellenausschreibung

In unserer Kita Don Bosco in Damaschke suchen wir

eine(n) Heilpädagogin(en), Heilerziehungspfleger(in), Erzieher (in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung (m/w/d).

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine zunächst befristete Vollzeitstelle in einer Ganztagsintegrationsgruppe (39 Std.) als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.

Nähere Infos finden Sie in der Stellenanzeige links im Bild.


Tagespilgertour auf dem Hümmlinger Pilgerweg

Tagespilgertour Kolpingsfamilie Brögbern 13.5.2023


Bericht aus dem Caritas-Kleiderstübchen

April 2023

In den vergangenen Wochen hat unser Caritas-Kleiderstübchen die Ukraine-Helfer aus Salzbergen mit 2 LKW-Ladungen voller Kleider und Schuhen unterstützt. Durch großzügige Spenden einer Firma konnte unter anderem auch viel Neuware zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel Winterschuhe und -jacken für Klein und Groß. Fleißige Menschen aus unserer Gemeinde halfen beim Verladen der vielen Kartons, die nun schon auf dem Weg in die Ukraine sind, wo sie dringend benötigt werden.

Das Team des Kleiderstübchens bedankt sich auf diesem Weg bei allen Spendern und den tatkräftigen Helfern!

Das Kleiderstübchen öffnet jeden 1. Montag im Monat von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr (Alte Schule, Duisenburger Str. 24). Spenden werden immer gerne entgegengenommen! Für Rückfragen steht Elisabeth Dust zur Verfügung (Tel. 72970).