zur Navigation

Herzlich Willkommen Pfarrer Josef Wilken!

Am vergangenen Sonntag wurde Josef Wilken als neuer Pfarrer in einer feierlichen heiligen Messe durch Dechant Thomas Burke in sein Amt als Pfarrer in der Pfarreiengemeinschaft Glauben | Miteinander | Leben eingeführt. Zahlreiche Gäste aus Pfarrer Wilkens ehemaligen Wirkungsstätte, der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling war gekommen, um mit unserer Pfarreiengemeinschaft das Ereignis zu feiern. Beim Einzug in die Sankt Josef Kirche zu Laxten zeigte sich eine lange Prozession bestehend aus MessdienerInnen, den liturgischen Diensten und besonders die vielen Bannerabordnungen der Gruppen und Vereine aus der Pfarreiengemeinschaft. Auch aus Werlte waren Bannerabordnungen gekommen. Unter der musikalischen Begleitung des Kirchenchores unter Leitung von Herrn Werner Hölscher, Ulrich Beinering an der Orgel und der Kinderschola aus Sankt Marien unter der Leitung von Frau Sandra Rickermann erlebten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher einen würdigen und feierlichen Gottesdienst. Aus allen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich Menschen gefunden, die einen Dienst in der heiligen Messe übernommen haben. Besonders stach die große Schar an Messdienerinnen und Messdienern hervor. Auch Vertreter der Evangelischen Gemeinden waren mit dabei. (mehr …)


Weltgebetstag am 01.03.2024 in St. Marien

Am Freitag, dem WELTGEBETSTAG, haben wir in ST. Marien mit ca. 200 Frauen und einigen Männern für den Frieden gebetet.

Viele, melodisch sehr eingängige Lieder, wurden vom tollen Projektchor vorgetragen und von den Kirchenbesuchern leidenschaftlich unterstützt. Pastorin Schütte-Gal aus der Johannes-Kirchengemeinde übernahm die Predigt und leitete inhaltlich auf das Thema: Band des Friedens über.

Alle Vertreterinnen der 13 chr. Stadtgemeinden waren aktiv mit Textbeiträgen beteiligt und berichteten von 3 Lebenssituationen palästinänsischer Frauen. Die Kollekte ergab eine großzügige Spende von 1.065,08€ zur WGT-Projektunterstützung. https://weltgebetstag.de/

 

(mehr …)


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2024:

Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie gewusst, dass es weltweit mehr als 30.000 verschiedene Pflanzenarten gibt, die vom Menschen für Nahrungsmittel und Textilien genutzt werden können? Diesen Reichtum wissen vor allem Kleinbäuerinnen und Kleinbauern zu schätzen. Sie erzeugen mit ihren Familien den Großteil der weltweit hergestellten Nahrungsmittel und spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es um Klima- und Artenschutz geht. Doch die Existenz vieler Kleinbauern ist bedroht: Die Folgen des Klimawandels bekommen sie deutlich zu spüren. Diese zeigen sich in Wetterextremen und machen Ernten unberechenbar. Dazu kommt, dass wenige große Konzerne den Weltagrarmarkt beherrschen und auf Monokulturen und synthetische Pestizide setzen.
In der diesjährigen Misereor-Fastenaktion kommen Kleinbäuerinnen und Kleinbauern aus Kolumbien zu Wort. Sie sprechen von ihrer Gemeinschaft und Naturverbundenheit, aber auch von ihrer Unsicherheit und Existenzangst. Das Leitwort der Fastenaktion lautet „Interessiert mich die Bohne“. Kaffeebohnen und Hülsenfrüchte sind in Kolumbien wichtige Handelsgüter und landestypische Grundnahrungsmittel. Mit dem Leitwort werden aber nicht nur diese Nahrungsmittel in den Blick genommen, es kann auch als Anfrage an uns selbst verstanden werden: „Interessiert mich die Bohne – Fragezeichen?“ Interessieren uns das Leben und die Zukunft der Kleinbauern in Kolumbien und weltweit?
Lassen Sie uns Interesse zeigen, Anteil nehmen, zuhören und durch unsere Spenden deutlich machen: Ja, uns interessiert die Bohne, uns interessiert die Arbeit der Menschen in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft, die sich um die Natur und ihre Existenz sorgen!
Wiesbaden, den 28.09.2023
Für das Bistum Osnabrück
+ Weihbischof Johannes Wübbe
Diözesanadministrator

 

Misereor-Kollekte.
Gerne können Sie auch eine Spende für Misereor überweisen.
In St. Antonius auf das Konto DE05 266 600 60 150 233 2000,
in St. Josef auf das Konto DE09 266 600 60 130 163 0004 bei der Volksbank Lingen,
und in St. Marien auf das Konto DE79 2665 0001 0019 0003 97 bei der Sparkasse Emsland.

Allen Spendern herzlichen Dank!


Stellenausschreibung Kita St. Ludger, Lingen-Gauerbach

   

Stellenanzeige St. Ludger Heilpädagogin  Stellenanzeige St. Ludger ab Sommer 2024

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Einführungsgottesdienst Pfarrer Josef Wilken

Unser Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe hat Herrn Josef Wilken zum Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft

Sankt Antonius, Baccum
Sankt Marien, Brögbern – Damaschke
Sankt Josef, Laxten ernannt.

Zur Einführung laden wir am 03. März 2024 um 15.00 Uhr in die Pfarrkirche Sankt Josef zu Lingen-Laxten herzlich ein.

Im Anschluss an die liturgische Feier ist Gelegenheit zur Begegnung im Gemeindehaus Sankt Josef, Josefstraße 19a, 49809 Lingen

 


Fastenpredigten in St. Josef


Kinderkirche in St. Josef

Herzliche Einladung zu nächsten Kinderkirche im Gemeindehaus St. Josef am 25.02.2024.

Kinderkirche


Ein großes „Danke“ aus Nordhorn

Nun liegt meine Verabschiedung aus St. Josef, St. Marien und St. Antonius schon einige Tage zurück, der Umzug ist erledigt und mittlerweile kommt die große Verabschiedungsfeier in St. Josef auch bei mir innerlich an. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Euch/Ihnen für dieses große Fest bedanken. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, für die vielen Dankesworte, Karten, Briefe und anderen Aufmerksamkeiten. Danke für die gemeinsamen 10 Jahre, an die ich sehr gerne denke.

Gottes Segen für Sie alle und einen guten Start mit Pastor Josef Wilken.

Viele Grüße – Hartmut Sinnigen


Stellenausschreibung Kita St. Martin

Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Laxten sucht für
die Kita St. Martin zum 01.08.2024:

 

Eine sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

für eine Krippengruppe mit einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 31,5 bis 36,5 Stunden

 

Wenn Sie sich als motivierte/n Mitarbeiter/in sehen, möchten wir Sie gerne kennenlernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte zeitnah an:

 

Kita St. Martin, Luisenstraße 10, 49809 Lingen

oder per Mail an st.martin-lingen@kita-bistum-os.de

 

Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung Frau Merschel unter der Telefonnummer 0591/2613 gerne zur Verfügung


Stellenausschreibung Kita Don Bosco

Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien Lingen-Brögbern/Damaschke sucht für die Kita Don Bosco zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ spätestens zum 01. März 2024

Eine(n) Heilpädagogin(en), Heilerziehungspfleger(in),
    Erzieher (in) mit heilpädagogischer Zusatzausbildung (m/w/d).

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine befristete Vollzeitstelle in einer Ganztagsintegrationsgruppe (29,5 Std. plus 9,5 Std. Integrationsarbeit).

Wenn sie sich als motivierte/n Mitarbeiter/in sehen, möchten wir Sie gerne kennen lernen. Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte bis zum 09.02.2024 an

Kita Don Bosco, Goethestraße 31, 49811 Lingen
oder per Mail an kiga.donbosco@ewetel.net .

Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung Frau Willms unter der Nummer 0591/72129 gerne zur Verfügung.