Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche
am Sonntag, 09.06. um 11:15 Uhr im Gemeindehaus St. Josef.
Donnerstag, 30.05.24 um 18 Uhr
Bringen Sie gerne eine Sitzgelegenheit (Stuhl, Picknickdecke o.ä.) mit.
Herzliche Einladung!
Am Dienstag dem 14.06.2024 fand bei wunderschönem Wetter die gemeinsame Maiandacht der Kolpingfamilien unserer Pfarreiengemeinschaft in Brockhausen statt.
55 Kolpinger nahmen daran teil und ließen den Abend ausklingen mit einem gemütlichen Beisammensein und Grillen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wir gratulieren allen Firmlingen und wünschen Ihnen alles Gute für den weiteren Lebens- und Glaubensweg!
Die Kath. Kirchengemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens Brögbern/ Damaschke sucht zum 01.07.2024
ein*e Pfarrsekretär*in
Der Beschäftigungsumfang beträgt 15 Wochenarbeitsstunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Die Aufgaben umfassen
– allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten (z. B. Postabfertigung, Abwicklung allgemeiner Schriftverkehr)
– Erstkontakt bei pastoralen Anliegen (z. B. Entgegennahme/Weiterleitung von Beratungs- und Gesprächswünschen, Unterstützung ehrenamtlich Mitarbeitender der Kirchengemeinde)
– Verschiedenste Arten von Bürotätigkeiten im Bereich Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit u.a. Friedhofsverwaltung
– Kirchliches Meldewesen, Führung von Kirchenbüchern
Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen André Neuber, Pastoraler Koordinator unter der Telefonnummer 0591 8002713 zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Denn senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 01. Juni 2024 an die Kath. Kirchengemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens, André Neuber, Duisenburger Straße 8, 49811 Lingen/ Brögbern oder per mail a.neuber@bistum-os.de
Kath. Kirchengemeinde Sankt Marien
Der Kirchenvorstand
Vom 18.04., 17:07 Uhr bis zum 21.04., 17:07Uhr hat unter dem Motto „Uns schickt der Himmel!“ die 72 Stunden Aktion stattgefunden. Bundesweit waren mehr als 2500 Aktionsgruppen im Einsatz, vier davon in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Die KLJB Baccum hat auf dem Schulhof der Grundschule ein grünes Klassenzimmer errichtet. Die Leiter*innen der Messdiener*innen aus Laxten haben am Kindergarten St. Ludger einen Unterstand für die Mülltonnen gebaut und verschiedene Spielgeräte und Bänke wieder instandgesetzt. Die Kolpingjugend aus Laxten hat an der Wildblumen auf dem Friedhof gearbeitet und dabei unter anderem eine insektenfreundliche Mauer errichtet. In Brögbern/Damaschke hat die KLJB als großes Projekt am Schützenplatz einen Unterstand errichtet sowie weitere kleine Aufgaben erfüllt.
Die Aktionsgruppen waren trotz des regnerischen Wetters nicht aufzuhalten, sich für ihre Projekte einzusetzen. Mit vielen Unterstützer*innen konnten Projekte verwirklicht werden, für die sonst kein Platz wäre. Ein Dank gilt allen, die durch finanzielle Unterstützung, durch Essensspenden, Organisation oder auf anderem Weg die Aktion unterstützt haben.
Allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sei noch gesagt: Vielen Dank für euren Einsatz. Euch hat der Himmel geschickt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
An diesem Wochenende können in unserer Pfarreiengemeinschaft 80 Jugendliche zusammen ihr großes Fest der Firmung feiern.
In den letzten Monaten haben sich die Jugendlichen mit ihrem Glauben und verschiedensten Fragen auseinandergesetzt. Außerdem konnten sie dabei über unsere Kirchtürme hinaus christliche Einrichtungen kennen lernen. Der Schwerpunkt lag darauf, zu erfahren in wie vielen Lebenslagen Menschen aus ihrem christlichen Glauben und im Sinne der Nächstenliebe handeln. Wir möchten allen danken, die uns in der Vorbereitungszeit zur Seite standen und die Jugendlichen mitbegleitet haben. Danke!
Die Firmgottesdienste finden statt,
– am Samstagnachmittag, dem 20. April, um 14:00 Uhr in Baccum,
– am Samstagabend, dem 20. April, um 17:00 Uhr in St. Josef
– am Sonntagmorgen, 21. April, um 9:30 Uhr in St. Marien.
Herzlich möchten wir auch alle Gemeindemitglieder zur Mitfeier der Gottesdienste einladen.
In St. Josef entfällt aufgrund des Firmgottesdienstes die Beichtzeit um 16:00 Uhr und der Firmgottesdienst um 17:00 Uhr wird nicht gestreamt sondern erst der Gottesdienst am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herzlich möchten wir sie alle zur Mitfeier der heiligen Woche, beginnend mit dem Palmsonntag, einladen.
Ganz besonders auch zur Mitfeier der „österlichen Tage“, die unseren Glauben und unser Leben verdichten
und in besonderer Weise auf den Punkt bringen.
Am 7. März 1937 wurde die St.-Josef-Kirche von Bischof Berning geweiht. Seitdem ist sie ein Ort, um miteinander das Leben und den Glauben zu teilen, zu beten, zu hoffen, zu trauern und zu danken.
Dies begehen wir in besonderer Weise in der Anbetungsnacht am nächsten Samstag, dem 16. März.
Unter dem Motto „Bewahre uns – immer wieder“ laden wir zwischen 18:00 und 20:00 Uhr zu den besonders gestalteten Betstunden ein. Um 20:00 Uhr endet der Abend mit dem eucharistischem Schlusssegen.