zur Navigation

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen:

Am 10./11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. (mehr …)


Wir sagten Dankeschön!

Dankeschön Pfarrgemeinderat St. Josef

Am 12.04. trafen sich Jugendliche und Vertreter des PGRs zu einer kleinen Andacht und einem gemeinsamen Essen. Dabei übergaben die Vertreter des PGRs aus dem Erlös des Pfarrfestes einen großzügigen Scheck für ihre Arbeit (mehr …)


Personelle Veränderungen im Pastoralteam

Im Pastoralteam der Hauptamtlichen stehen zum 01.08.2017 Veränderungen an. (mehr …)


Cäcilienchor St. Josef mit neuer Homepage

Eine neue Homepage für den Cäcilienchor:
Wir wertvoll gute Kirchenmusik ist, haben wir in den Ostertagen wieder gespürt. Auch der Kirchenchor hat in den drei Gottesdiensten
seinen Beitrag dazugeleistet: Um kontinuierlich neue Chormitglieder zu werben gibt es auf der Seite chor-stjosef-laxten. jimdo.com viele Informationen rund um das Chorleben. (mehr …)


Familienmesse am Ostermontag

Am Ostermontag war es endlich soweit: etwa 90 große und kleine Kinder stürmten nach der Familienmesse in den Pfarrgarten um nach den für sie versteckten Oster-Überraschungseiern zu suchen. An verschiedensten Orten wie zum Beispiel unter der Bank, auf den Lampen, im Gebüsch, hinter, in, unter und auf den Bäumen und sogar in des Pfarrers Briefkasten wurden die fleißigen Sucher fündig. Nach der langen Fastenzeit bissen einige Kinder schon vor Ort genüsslich in ihr Schokoladenei. Wir freuen uns über eine so rege Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben und bedanken uns recht herzlich beim Osterhasenteam.


Steffi Weiss neue Vorsitzende des Chores St. Josef Laxten

 

Der Cäcilienchor St. Josef wählte Steffi Weiss als neue Vorsitzende, zweiter Vorsitzender wurde Werner Lübbers.

19 Jahr bekleidete Werner Scheipers hervorragend dieses Amt als Liedervater. Sein Ziel war es nun diese Aufgabe in jüngere Hände gelegt zu wissen.

Der Chorleiter Werner Hölscher , der sein 50 – jähriges Dienstjubiläum als Organist im Jahr 2017   feierte, übergab Werner Scheipers eine CD Sammlung über die Zeitgeschichte der Chorarbeit St. Josef von 2001 – 2018. Bilder, Filme werden auf diesen CD‘s dokumentiert.

Als ein besonderes Highlight konnte der Chor und die Gemeinde auf den Rundfunkgottesdienst am 28.1.2018 verweisen. Alle  Anwesenden bescheinigten dieses als ein besonderes Ereignis.


Buchausstellung zur Erstkommunion

Präsentiert wird eine aktuelle Buch- und Medienauswahl sowie kleine Geschenke zum Thema Erstkommunion, die bestellt oder auch direkt erworben werden können.
Die Ausstellung wird erweitert durch aktuelle Literatur für Erwachsene.

Besuchen Sie unserer Ausstellung in der Zeit vom 4. März bis zum 8. April 2018  während der Öffnungszeiten der Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Bücherei-Team St. Josef


Lingener Fastenpredigten in St. Josef

Die „Lingener Fastenpredigten“ finden in diesem Jahr in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Beginn ist am 09.03./16.03./23.03. jeweils um 19.00 Uhr in der St. Josef Kirche in Lingen-Laxten. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes freuen wir uns auf die unterschiedlichen Gedanken.

„Alle sollen eins sein!“ – der Anspruch Jesu in einer vernetzten Welt

Themen und Prediger finden Sie hier:

 

 

(mehr …)


NDR übertrug Gottesdienst aus St. Josef

Am Sonntag, 28.01. übertrug der NDR den Sonntagsgottesdienst aus unserer St. Josefkirche in Laxten.  (mehr …)


„Segen bringen, Segen sein!“ – Sternsingeraktion 2018 war ein Erfolg!

 

Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, Eltern, Unterstützer, Spenderinnen und Spender!

Euch und Ihnen allen vielen Dank fürs Mitmachen, Unterstützen und Spenden bei der diesjährigen Sternsingeraktion!

Über 100 Kinder sind in 31 Gruppen durch die Straßen gezogen, haben den Segen zu den Häusern gebracht und für Kinder in aller Welt gesammelt!

Auch unsere Kindertagesstätten, das Christophoruswerk, das Kursana-Domizil und das Neujahrsfrühstück bei Klaas-Schaper wurden besucht.

Wir können uns alle miteinander freuen über das tolle Sammel-ergebnis von 9.836,33 €. Das ist keine Kleinigkeit. Damit kann richtig etwas getan werden – besonders für die Kinder in Indien, aber auch viele andere Projekte gegen Kinderarbeit weltweit!

 

(mehr …)