zur Navigation

Krippenfeiern in St. Josef

Herzliche Einladung!

 


Zoom Gottesdienst am Heilig Abend

Herzliche Einladung!


Aktuelle Corona-Reglungen und Feier der Weihnachtsgottesdienste

Die aktuelle Corona-Lage und deren Verordnungen ändern sich derzeit fast wöchentlich.

Nach langen Beratungen und Abwägungen gilt per sofort folgendes für unsere Gemeindehäuser und Kirchen.

 

Gemeindehäuser:

Veranstaltungen in den Gemeindehäusern dürfen derzeit nur unter einer 2G+ Regelung durchgeführt werden.

  • Zugang für Geimpfte oder Genese
  • tagesaktueller Test (max.24 Std. alt) oder den Nachweis einer 3. Impfung (Boosterimpfung)
  • FFP2 Maske (kann am Sitzplatz abgenommen werden)
  • Der Verantwortliche der Veranstaltung bzw. der vom Verantwortlichen dazu Beauftragte, ist für die Einhaltung der Regelung zuständig und muss es auch schriftlich festhalten

 

Büchereien:

  • Geöffnet mit 2G-Regelung

(mehr …)


Corona Maßnahmen:

In den letzten Wochen haben sich die Corona-Zahlen leider nicht so entwickelt, wie wir alle es gehofft haben. Im Gegenteil: jeden Tag berichten die Medien von neuen Höchstwerten und nicht mehr händelbaren Krankenhausbelegungen.

Zwar sind wir rein rechtlich  – noch –  von den 2-G und 3-G Regelungen bei religiösen Veranstaltungen (Gottesdienste) ausgenommen, aber das befreit uns nicht von unserer Verantwortung.

So haben wir uns in der Pfarreiengemeinschaft abgestimmt und wollen folgende freiwillige Regelungen ab dem ersten Adventswochenende durchführen: (mehr …)


Firmung 2022

 

–> Und hier ist der Link, über den ihr euch zur Firmung 2022 anmelden könnt!

Wir freuen uns auf euch!😇🎉⬇

https://eveeno.com/firmkurs_2021_glaubemiteinanderleben


Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2021:

Liebe Schwestern und Brüder,

„Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben“. Diese Worte Jesu aus dem Johannes-Evangelium (13,34) beschreiben auch heute den Auftrag der Kirche und jedes Christen. Zu allen Zeiten gilt: Die Liebe gehört zum Kern unseres Glaubens. Gott selbst ist die Liebe, an der er uns teilhaben lässt. Die Botschaft der Liebe Gottes weiterzutragen, gehört zur Identität der Jüngerinnen und Jünger Jesu. Diesen Anspruch greift auch die diesjährige DiasporaAktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: „Werde Liebesbote!“ (mehr …)


Musikalischer Nachmittag für die Erzieherinnen unserer Pfarreiengemeinschaft

Am 18. Oktober haben wir mit 33 interessierten Erziehern und Erzieherinnen aus unseren Kindertagesstätten einen musikalischen Nachmittag gestaltet. Kerstin Silies hat uns mit ihrem musikalischen Talent viele neue Lieder, Fingerspiele und Tänze vermittelt. Passend zur Jahreszeit drehte es sich um den Herbst und die anstehende Adventszeit. Wir konnten viel für unsere Einrichtungen mitnehmen und haben uns gleich für das Frühjahr neu verabredet.


Einweihung Kita St. Josef und Krippenhaus St. Ida

Während einer mehrmonatigen Bauphase sind in unserer Kirchengemeinde St. Josef zwei herausragende Projekte fertiggestellt worden.
Wir freuen uns über die Sanierung unserer Kindertagesstätte St. Josef und über den Neubau unseres Krippenhauses St. Ida an der Josefstr. in Laxten.
Beide Einrichtungen zusammen geben ca. 200 Kindern viel Raum zum Spielen und sich entwickeln. Zusammen mit den Leiterinnen und den pädagogischen Teams freuen wir uns darauf, weiterhin guter Partner und Wegegleiter für die Eltern zu sein.
Zwei Projekte dieser Größenordnung sind nur mit einem guten Netzwerk aus den unterschiedlichsten Firmen und Institutionen fertigzustellen. Wir sind dankbar für alle Unterstützung, die wir in den letzten Monaten erhalten haben.
Am Freitag 01.10. werden die Einrichtungen im Beisein geladener Gäste offiziell eingeweiht.
Am Samstag, 02.10. haben alle Interessierten die Möglichkeit bei einem „Tag der offenen Tür“ von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr den Kindergarten St. Josef und das neue Krippenhaus St. Ida anzuschauen.
Auch wenn wir an diesem Tag auf die Corona-Regeln achten müssen und nicht das volle geplante Programm umgesetzt werden kann, freuen wir uns auf viele Menschen, groß und klein, die sich mit uns freuen und einen Blick in unsere Eirichtungen werfen wollen.
Herzlich willkommen!

 


Stellenanzeige Kita St. Antonius Baccum

Die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius in Lingen-Baccum sucht für ihre Kath. Kindertageseinrichtung St. Antonius zu sofort oder später eine/n Sozialpädagogische Fachkraft/Erzieher/in (m/w/d) mit Erfahrung und Qualifizierung im U3-Bereich, in Teil-/Vollzeit mit 19,5 bis 39 Stunden/Woche.

Stellenausschreibung


Pfarrfest 2021

Lange war unsicher, ob es stattfinden könnte. Nun sind wir froh, dass wir unser Pfarrfest feiern konnten und dass nicht nur die aktuellen Verordnungen sondern auch das Wetter mitgespielt haben. So konnten wir uns am Samstag nach dem ökumenischen Gottesdienst im Pfarrgarten bei einem Imbiss begegnen. Zur stimmungsvollen Atmosphäre hat vor allem der schöne Gesang von drei Sängerinnen und einem Sänger der Musikschule Emsland beigetragen. Am Sonntag dann konnten wir das erste Mal in der Geschichte einen „Open Air Gottesdienst für Groß und Klein“ im Pfarrgarten feiern. Diesmal war es unser Chor, der die Messe mit frischen Gesängen verschönert hat und der das erste Mal nach der Corona-Pause wieder singen konnte. Anschließend konnten wir uns bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel bei einem Frühshoppen begegnen. Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter hatten dazu verschiedene Angebote für die Kinder (wie Schminken, Eierlauf und mehr) vorbereitet. Allen, die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben, sei an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke gesagt: Dem Ausschuss des Pfarrgemeinderates „Gemeinde gestalten“ für Planung, Organisation und Durchführung mit Auf- und Abbau! Den Musikerinnen und Musikern am Samstag und Sonntag für die stimmungsvolle und sehr passende Musik! Pastorin Schütte-Gál und den Mitgliedern der Johannesgemeinde für den gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst und Jo-Jo-Kulturabend! Den Grillenden für die Grillwurst und die vegetarische Alternative! Den Mitgestaltenden und Mitwirkenden am Open-Air Gottesdienst! Den Jugendlichen für den Spaß, den die Kinder hatten! Allen, die auf verschiedene Weise und im Hintergrund mitgewirkt haben. Und schließlich allen, die zum Erlös für die „Kindertrauergruppe“ Lingen beigetragen haben. Danke!