Die christlichen Gemeinden in Lingen laden zur Langen Nacht der Kirchen am Sa., 25.06. ein.
In den drei Innenstadtkirchen, in der Jüdischen Schule, im Emslandmuseum und auf dem Marktplatz wird es ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm geben.
Genießen Sie Musik, Gesang, Sprache, Sichtbares, Greifbares, Gebet oder auf dem Marktplatz Kulinarisches, Grooviges, Begegnung und Gespräch. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Fronleichnamstag versammelten sich bei sommerlichem Wetter viele Gläubige an der Maschinenhalle in Brockhausen um Gottesdienst zu feiern. Bei diesem Fest verehren wir das Brot, in dem Jesus gegenwärtig ist, auf besondere Weise. Dies kam auch in den Texten der Messfeier zum Ausdruck, die vom PGR Brögbern gestaltet wurde und von Herrn Hölscher und dem Laxtener Chor musikalisch begleitet wurde.
Am Ende des Gottesdienstes trug Pastor Tietje die Monstranz mit dem gewandelten Brot in einer Prozession um den Festplatz. Begleitet wurde er dabei von den Messdiener/innen, den Bannerabordnungen und von vielen Kommunionkindern. Sie waren teilweise in ihrer Festkleidung gekommen und hielten Blumen in den Händen, die sie am Ende um die Monstranz herum auf dem Altar abgelegten. Nach dem eucharistischen Segen erklang das Schlusslied und aus vielen Kehlen stieg ein Loblied auf Gott den Schöpfer in den Abendhimmel. (mehr …)
Unser Kindergarten St. Martin freut sich über Bewerbungen. Infos links im Bild.
Leider mussten wir uns am 28.05. im Gottesdienst in St. Marien, Brögbern/Damaschke von unserer Gemeindereferentin Schwester Maria Dominik und von unserer Pastoralreferentin Elena Telkmann verabschieden. (mehr …)
Die katholische Kirchengemeinde St. Josef lädt alle Flüchtlinge aus der Ukraine am 12.06., 15:00 Uhr zu einem Treffen mit Kaffeetrinken und Spielmöglichkeiten für die Kinder in das Gemeindehaus St. Josef, Josefstraße 19a, Lingen ein.
Bitte melden sie sich im Pfarrbüro unter Tel. 0591-800270 oder E-Mail: pfarrbuero@stjosef-lingen.de an Die Kolpingfamilie hat die Organisation.
Einladung Ukraine Kaffeenachmittag
Seit Dezember haben wir uns auf unsere Firmung vorbereitet. Das Thema der diesjährigen Firmung lautete „Viele Gaben. Ein Geist“. Das wir selber viele Gaben besitzen haben wir auch einmal aufgeschrieben, diese sind z.B. : Schwimmen, Sport, ein Offenes Ohr haben, Technik, Ratschläge geben und anderen helfen, Mathe, offen für neue Sachen und Leute, gut zuhören, Fußball spielen, Zocken, Essen, die restlichen Soßen mit Brot essen, mit Freundinnen Spaß haben, kreativ sein, emotional sein, zuhören und Eigenschaften analysieren, respektvoll und tolerant sein, kein fake friend sein, gerne in der Gruppe unterwegs, spiele gut Fußball, gut malen, zeichnen und mich konzentrieren, um Haustiere kümmern, und viele viele mehr! (mehr …)
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2022 war, wieder einmal, geprägt von Corona. Spielen, singen, Katechesen – dies alles fand in den einzelnen Gruppen statt. Als große Gemeinschaft von 52 Kindern und ihren Eltern konnten wir uns eher während der Gottesdienste sehen. Ein besonderes Treffen gab es zum Thema Brot. In einer Andacht näherten wir uns dem Thema und konnten hinterher bei gutem Wetter vor der Kirche gemeinsam Stockbrot backen und spielen. Mit dem Motto „Gemeinsam verwurzelt“ waren die Kinder ein dreiviertel Jahr unterwegs und konnten am 30.04. und 01.05.2022 in vier Messen ihre erste heilige Kommunion empfangen. Mit gutem Wetter und vielen lieben Menschen wurde der Tag dann auch gebührend in den Familien weiter gefeiert.
Am Wochenende 06.-08. Mai dürfen wir unseren Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen. Im Rahmen der „Visitation“ wird er von Freitag bis Sonntag bei uns sein. In der Regel alle acht Jahre besucht der Bischof seine Gemeinden. Wegen Corona ist der letzte Besuch des Bischofs bei uns bereits neun Jahre her. (mehr …)
Mit den Farben GOLD und SILBER wird auch uns heute am Osterfest die Botschaft des Engels am leeren Grab zugesprochen: „Fürchtet euch nicht!“ GOLD und SILBER zeigen uns: diese Botschaft ist das Wertvollste, der Kern unseres Glaubens!
In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien von Herzen frohe und gesegnete Ostern!
Mit GOLD und SILBER gehen die 7 farbenfrohen Wochen unserer Farbimpulse nun zu Ende! Wir sagen DANKE für euere tolle Beteiligung und hoffen, dass die Impulse euch in den letzten Wochen immer wieder gezeigt haben: Gott ist auch mitten im Alltag zu finden!