zur Navigation

Stellenausschreibung Erzieher/in (w/m/d), Heilerziehungspfleger/in(w/m/d)

Die Kath. Kirchengemeinde St. Marien Lingen-Brögbern /Damaschke sucht für die Kita Don Bosco zu sofort oder später:

Eine(n) Erzieher/in (w/m/d), Heilerziehungspfleger/in(w/m/d).

Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine zunächst befristete Vollzeitstelle in einer Krippengruppe (39 Std.) als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte zeitnah an: Kita Don Bosco, Goethestraße 31,  49811 Lingen oder per Mail an kiga.donbosco@ewetel.net .

Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung Frau Willms unter der Telefonnummer 0591/72129 gerne zur Verfügung.


Verabschiedung von Susanna Grave

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Gemeindereferentin Susanna Grave nach sechs Jahren aus unserer Pfarreiengemeinschaft verabschiedet.

„Sind die Glücklichen dankbar oder die Dankbaren gücklich?“  – Mit dieser Frage (in Anlehnung an ein Zitat von Francis Bacon) begann der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates aus St. Josef Ludger Degenhardt seine Dankesworte und hielt einen Rückblick auf die vielen Bereiche, die Susanna in unseren Gemeinden mitgestaltet hat.

(mehr …)


Informationen von der kfd

Für die Kräutersträußchen kam eine Spendensumme von 95,15 € zusammen. Das ambulante Hospiz Lingen sagt allen SpenderInnen ein recht herzliches Dankeschön!

Bitte um Beachtung: Der nächsten Junia Ausgabe September/Oktober ist ein Flyer angeheftet. Darin informieren wir über die Beitragsanpassung ab dem Jahr 2024.

Zu unserem zweiten Treffen „Hereinspaziert“ am Mittwoch, 30.08. um 19:30 Uhr laden wir herzlich ein. Gerne begrüßen wir zwei Vertreterinnen jeder Gruppe. Ebenso willkommen sind alle interessierten kfd Frauen, die in keiner Gruppe sind, aber mitwirken möchten bei der Gestaltung der kfd vor Ort.

Letzte Hilfe Kursus: Am Dienstag, 5. September  nehmen 14 Frauen aus unserer Gemeinde an diesem  Kursus teil. Nähere Infos dazu sind an die Teilnehmenden verteilt worden. Ein kleiner Impuls: Anderen die Schwere und die Scherben ihres Lebens nehmen, das können wir nicht immer. Aber was wir können, das ist: Vertraute sein, Vertrautes anbieten, Vertrauen stärken. Vielleicht wenigstens versuchsweise.


Einweihung ökumenisches Gemeindehaus in St. Antonius, Baccum

Nach langer Zeit der Planung und nach gut einem Jahr Bauzeit können die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Baccum und die Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Baccum das neue ökumenische Gemeindehaus einweihen.

Uns ist es gelungen, aus den bisher zwei betriebenen Gemeindehäusern ein zukunftsfähiges gemeinsames Haus zu machen. Die gleichzeitige Unterbringung der Ortsverwaltung rundet das Angebot des neuen Hauses ab. Mit den Einwohnern aus Baccum, Ramsel und Münnigbüren möchten wir in einer Feierstunde und einem „Tag der offenen Tür“ unser neues ökumenisches Gemeindehaus einweihen.

Wir laden ein am Sonntag, 17. September ab 15:00 Uhr auf der ökumenischen Mitte in Baccum am ökumenischen Gemeindehaus unser Gast zu sein.

Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, zu dem wir u. a. die Kirchenpräsidentin der ev.-ref. Kirche, Frau Susanne bei der Wieden sowie den Diözesanadministrator des Bistums Osnabrück, Weihbischof Johannes Wübbe begrüßen dürfen.

Anschließend laden wir zur Besichtigung des neuen Hauses ein und dürfen uns auf einen geselligen Nachmittag freuen.

 

 


Pädagogische Fachkraft in der Kita St. Ludger, Lingen-Laxten zum 01.09.2023 gesucht

Stellenanzeige Kita St. Ludger


Festgottesdienst an der Kluse „Am Övernhoff“

Am Dienstag 27. Juni  fand ein Festgottesdienst an der Kluse „Am Övernhoff“ statt. Fast 70 Personen  (+ 2 Pferde)  aus unserer Gemeinde waren anwesend, um an der Kluse, die 1921 errichtet wurde, die heilige Messe zu feiern und die Anliegen der Nachbarschaft und des Dorfes vor Gott zu bringen.

DANKE allen, die diesen Gottesdienst ermöglich haben.

DANKE der Nachbarschaft für die Einladung zu diesem Fest und für die Pflege dieser Kluse.

 

 

 


Gottesdienste zum Schuljahresende:

Jetzt, kurz vor den Sommerferien, stehen viele Kinder und Jugendliche auf der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt.

Die Vorschulkinder verabschieden sich aus dem Kindergarten. Für viele Kinder endet in Klasse 4 die Grundschulzeit, und viele Jugendliche haben die unterschiedlichsten Abschlüsse erreicht, mit denen sie hoffentlich gut in eine Ausbildung oder ein Studium starten können.

Aber nicht vergessen: Schulnoten bilden nur einen kleinen Ausschnitt ab, sie können niemals den ganzen Menschen zeigen. Ganz nach dem biblischen Wort: „Der Mensch sieht, was vor Augen ist. Gott aber sieht das Herz.“

Wir freuen uns, dass wir viele dieser Übergänge mit Gottesdiensten begleiten dürfen und den Kindern und Jugendlichen für ihren weiteren Weg Gottes guten Segen zusprechen dürfen. An den Grundschulen feiern wir noch folgende Gottesdienste:

Fr., 30.06., 10:15 Uhr GS Brögbern (in der Kirche)

Fr., 30.06., 10:00 Uhr Carl-Orff-Schule  (in der Turnhalle)

Di., 4.07., 10:00 Uhr Grundschule Damaschke (in der Schule)

Di., 4.07., 10:00 Uhr Overbergschule (auf dem Schulhof; bei Regen in St. Josef)

Di., 4.07., 8:00 Uhr Gauerbachschule (in der Schule)

Mi., 5.07., 9:00 Uhr GS Baccum (in der ev.-ref. Kirche Baccum)

 


Rückblick Fronleichnam:

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir beim Dorfgemeinschaftshaus in Brockhausen ein großartiges Fronleichnams-Fest erleben. Circa 350 Menschen haben sich aus unseren drei Gemeinden auf den Weg gemacht, um gemeinsam zu singen, zu beten und den Glauben zu feiern. Schon zum Einzug bot sich ein eindrucksvolles Bild: viele Bannerabordnungen unserer Vereine und Verbände zogen gemeinsam mit einer großen Schar Messdiener*innen, den Pastören und Diakonen ein. Der festlich gestaltete Gottesdienst wurde musikalisch bereichert durch den Kirchenchor aus St. Josef. Die Prozession am Ende der Feier, bei der das Brot des Lebens in der Monstranz um den Platz und die versammelten Gläubigen getragen wurde, wurde begleitet von fast 50 Erstkommunionkinder in festlicher Kleidung und mit Blumen in ihren Händen. Nach dem feierlichen Segen warteten schon Grillwurst und kalte Getränke auf die Besucher*innen. In gelöster Atmosphäre klang der sommerliche Abend dann bei vielen netten Gesprächen aus. Durch großzügige Spenden blieb beim Getränke- und Grillstand ein Erlös von 300,- € übrig, der dem Kinderschutzbund LOGO gespendet wird.
Von Herzen DANKE an alle, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben: den Pfarrgemeinderäten, Bannerträger*innen, Messdiener*innen, Lektorinnen und Kommunionhelferinnen, den vielen Erstkommunionkindern, unserem Küster, dem Kirchenchor und den beiden Organisten, der Technik,… und natürlich auch allen, die gekommen sind und mitgefeiert haben! Ein besonderer DANK geht an die Dorfgemeinschaft Brockhausen und die Landjugend für ihre Gastfreundschaft und die tatkräftige Unterstützung!
Schon jetzt dürfen wir uns alle auf das gemeinsame Fronleichnams-Fest unserer Pfarreiengemeinschaft 2024 freuen: am 30.05.24 auf der ökumenischen Mitte in Baccum!

 

 

 


Hygieneschulung

 Für alle, die im Zeltlager, beim Pfarrfest und weiteren Veranstaltungen unmittelbar mit der Verarbeitung von Lebensmitteln zu tun haben bieten wir am 27.06. 19:30-20:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef (Josefstr. 19a 49809 Lingen) eine Hygieneschulung an. Für die Schulung entstehen für Sie keine Kosten.

Wir bitten um Anmeldung bei Susanna Grave (benötigt wird der Name und die Adresse, susannagrave@gmx.de 015758428638).


Stellenausschreibung Kita St. Antonius

Wir brauchen Dich