zur Navigation

Themenwoche „Zeichen setzen: für Menschenwürde, Solidarität und Demokratie!“

Wir leben in unruhigen Zeiten. Viele Menschen sind verunsichert und fragen sich, was man persönlich tun kann, wie man sich positionieren soll. Wir wollen als Pfarreiengemeinschaft die Themen „Frieden“, „Toleranz“ und „Nächstenliebe“ in den Mittelpunkt stellen. Diese Werte sollen inhaltlich gefüllt und auf verschiedenen Weisen ins Gespräch gebracht werden. Mit einem kleinen Gremium aus den drei Pfarrgemeinderäten sind wir uns einig geworden, dass wir mehr das Thema „Menschenwürde“ in den Fokus rücken möchten. Wir wollen der Frage nachspüren: Wieviel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von anderen, von sich?

Unter dem Titel: Zeichen setzen: für Menschenwürde, Solidarität und Demokratie! Menschenwürdiges Handeln aus christlicher Sicht planen wir Veranstaltungen und Aktionen zu diesem Thema, über die wir mit allen Gemeindemitgliedern gerne ins Gespräch kommen, lernen und zuhören, nachdenken und still werden möchten und dann gemeinsam einen Weg finden, wie wir als Kirchengemeinde damit umgehen. Hier schon einmal ein Überblick:

(mehr …)


Anrufbeantworter-Andachten:

Wir sind wieder mit neuen Andachten gestartet! Mit neuen Impulsen und Kurzandachten haben wir unseren Anrufbeantworter gefüttert. Ab jeden ersten des Monats wird es eine Monats-Andacht geben. Durch ihre Beliebtheit und der großen Nachfrage haben wir ab dem 1. Juni 2024 pausenlos jeden Monat neue Andachten zur Verfügung gestellt.
In den besonderen Zeiten wie Advents-, Weihnachts-, Fasten- und Osterzeit wird es wie gewohnt jeden Sonntag einen neuen Text zum Abhören geben. Wir freuen uns auf jeden unserer treuen Anrufer und Anruferinnen, aber auch auf neue Anrufer und Anruferinnen.

Es ist leicht, sich diese Andachten zu Hause anzuhören. Rufen Sie einfach die Telefonnummer 0591-32209820 an und sofort geht unser „Anrufbeantworter“ dran, der den Impulstext oder die Andacht mit Ihnen teilt. Lehnen Sie sich zurück und lauschen Sie Texten, Liedern und Gedanken. Gönnen Sie sich durch unser gemischtes Team aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen einen bunten Strauß an geistigen, geistlichen Ideen.

Viel Freude und herzliche Grüße das Team der Anrufbeantworter-Andachten.


Banneraktion: „Unser Kreuz hat keine Haken“.

In den Tagen vor der Europawahl wurden in den verschiedenen Kirchengemeinden der Stadt Lingen diese Statement-Banner aufgehängt. In Spelle gab es diese Aktion schon im Februar.

Nach einem intensiven und konstruktiven Austausch in den Pfarrgemeinderäten unserer Pfarreiengemeinschaft wurde ebenfalls entschieden, ein klares Statement zu geben. Dies wird in einer anderen Form geschehen. Wir wollen als Pfarreiengemeinschaft die Themen Frieden, Toleranz und Nächstenliebe nach vorne stellen. Diese Werte sollen inhaltlich gefüllt und auf verschiedenen Weisen ins Gespräch gebracht werden. Mit einem kleinen Gremium aus den drei Pfarrgemeinderäten sind wir uns einig geworden, dass wir mehr das Thema Menschenwürde in den Fokus rücken möchten. Wir wollen der Frage nachspüren: „Wieviel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von anderen, von sich?“
Wir planen Veranstaltungen und Aktionen zu diesem Thema, über die wir mit allen Gemeindemitgliedern gerne ins Gespräch kommen, lernen und zuhören, nachdenken und still werden möchten und dann gemeinsam einen Weg finden, wie wir als Kirchengemeinde damit umgehen. Beginnen möchten wir damit im Herbst und hoffen auf eine rege Beteiligung. Ideen und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Pfarrgemeinderäte


Raumpfleger-/in gesucht:

Die katholische Kindertagesstätte St. Ludger sucht ab sofort eine(n) Raumpfleger-/in mit 7 Wochenarbeitsstunden.

Zu unserem Team gehören insgesamt 3 Raumpflegerinnen, die unsere Kita täglich reinigen. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung. Die Arbeitszeiten sind täglich ab 15:15 Uhr oder nach Absprache am Nachmittag.

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, reichen Sie bitte eine kurze Bewerbung ein. Wenn Sie jemanden in Ihrem Bekanntenkreis wissen, der Interesse an dieser Stelle hat, geben Sie diese Informationen bitte gern weiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0591-72816. Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an: Kindertagesstätte St. Ludger, Frau Michaela Köbbe, Am Birkenhain 2a, 49811 Lingen oder per Email an: st.ludger@t-online.de


Gottesdienst DANKsagung fürs Ehrenamt in unserer Gemeinde

 Am Sonntag, 09.06.2024 feiern wir einen Gottesdienst um 10:00 Uhr als DANKsagung für und mit ALLEN, die sich ehrenamtlich in unserer Gemeinde engagieren.

Wir wissen, das sich viele in unserer Gemeinde ehrenamtlich engagieren ob es sich um die Blumen auf dem Altar und im Kirchraum handelt, den Dienst in unserer Bücherei oder den Lektorendienst etc…

Es ist Zeit, um DANKE zu sagen.

Im Pfarrgemeinderat kam die Frage auf, wie schaffen wir das, ohne jemanden zu vergessen.
Unsere Idee: Wenn jeder Gottesdienst immer auch eine “Danksagung“ ist, ist das sicher ein geeigneter Ort.
Daher laden wir ALLE, die sich in unserer Gemeinde ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Gruppen,
Verbänden, Gremien, Einrichtungen und Themen engagieren, zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. Anschließend können wir uns beim Kirchencafé mit kühlen Getränken unterhalten und noch etwas zusammenbleiben.


Fronleichnam auf der ökumenischen Mitte in Baccum

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder am Fronleichnamsfest mit der ganzen Pfarreiengemeinschaft einen großen Open-Air-Gottesdienst zu feiern. Diesmal sind wir auf der ökumenischen Mitte in Baccum zu Gast.

Donnerstag, 30.05.24 um 18 Uhr

Bringen Sie gerne eine Sitzgelegenheit (Stuhl, Picknickdecke o.ä.) mit.

Im Anschluß an den Gottesdienst klingt der Abend bei Bratwurst und Kaltgetränken aus.

Herzliche Einladung!


Maiandacht der Kolpingfamilien

Am Dienstag dem 14.06.2024 fand bei wunderschönem Wetter die gemeinsame Maiandacht der Kolpingfamilien unserer Pfarreiengemeinschaft in Brockhausen statt.

55 Kolpinger nahmen daran teil und ließen den Abend ausklingen mit einem gemütlichen Beisammensein und Grillen.

 

 

 

 

 


Firmfotos 2024:

Wir gratulieren allen Firmlingen und wünschen Ihnen alles Gute für den weiteren Lebens- und Glaubensweg!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Stellenausschreibung Pfarrsekretär*in

Die Kath. Kirchengemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens Brögbern/ Damaschke sucht zum 01.07.2024

ein*e Pfarrsekretär*in

Der Beschäftigungsumfang beträgt 15 Wochenarbeitsstunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

Die Aufgaben umfassen

– allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten (z. B. Postabfertigung, Abwicklung allgemeiner Schriftverkehr)

– Erstkontakt bei pastoralen Anliegen (z. B. Entgegennahme/Weiterleitung von Beratungs- und Gesprächswünschen, Unterstützung ehrenamtlich Mitarbeitender der Kirchengemeinde)

– Verschiedenste Arten von Bürotätigkeiten im Bereich Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit u.a. Friedhofsverwaltung

– Kirchliches Meldewesen, Führung von Kirchenbüchern

Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen André Neuber, Pastoraler Koordinator unter der Telefonnummer 0591 8002713 zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Denn senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 01. Juni 2024 an die Kath. Kirchengemeinde Unbefleckte Empfängnis Mariens, André Neuber, Duisenburger Straße 8, 49811 Lingen/ Brögbern oder per mail a.neuber@bistum-os.de

Kath. Kirchengemeinde Sankt Marien
Der Kirchenvorstand


In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser gemacht.

 Vom 18.04.,  17:07 Uhr bis zum 21.04.,  17:07Uhr hat unter dem Motto „Uns schickt der Himmel!“ die 72 Stunden Aktion stattgefunden. Bundesweit waren mehr als 2500 Aktionsgruppen im Einsatz, vier davon in unserer Pfarreiengemeinschaft.

Die KLJB Baccum hat auf dem Schulhof der Grundschule ein grünes Klassenzimmer errichtet. Die Leiter*innen der Messdiener*innen aus Laxten haben am Kindergarten St. Ludger einen Unterstand für die Mülltonnen gebaut und verschiedene Spielgeräte und Bänke wieder instandgesetzt. Die Kolpingjugend aus Laxten hat an der Wildblumen auf dem Friedhof gearbeitet und dabei unter anderem eine insektenfreundliche Mauer errichtet. In Brögbern/Damaschke hat die KLJB als großes Projekt am Schützenplatz einen Unterstand errichtet sowie weitere kleine Aufgaben erfüllt.

Die Aktionsgruppen waren trotz des regnerischen Wetters nicht aufzuhalten, sich für ihre Projekte einzusetzen. Mit vielen Unterstützer*innen konnten Projekte verwirklicht werden, für die sonst kein Platz wäre. Ein Dank gilt allen, die durch finanzielle Unterstützung, durch Essensspenden, Organisation oder auf anderem Weg die Aktion unterstützt haben.

Allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sei noch gesagt: Vielen Dank für euren Einsatz. Euch hat der Himmel geschickt!