Zwei Konzerte (19.10. und 26.10.) mit auswärtigen Gästen erwarten uns während unserer Themenwoche. (mehr …)
43 Heilig-Land-Pilger sind am vergangen Freitag nach einer 10tägigen Wallfahrt zurückgekehrt. Es waren wunderschöne, volle und erfüllte Tage mit grandiosen Erlebnissen an den wichtigen Orten in Israel. (mehr …)
„Christ(l)ICH“ – Christ sein heute …. mit mir. So lautet das Motto der diesjährigen Themenwoche. Es erwarten Sie wieder die unterschiedlichsten Veranstaltungen an unterschiedlichsten Orten unserer Pfarreiengemeinschaft. Es macht sicher Spaß, die eine oder andere Veranstaltung für sich herauszusuchen. Schauen Sie sich das Programmheft in Ruhe an. Wir freuen uns auf die auswärtigen Gäste die für Musik und Vortrag zu uns kommen und danken schon jetzt unseren Ehrenamtlichen für ihren Beitrag in der Woche. Solch eine Themenwoche lebt vom Mittragen der ganzen Gemeinde. Kommen Sie zu den Veranstaltungen und lassen Sie sich inspirieren! Herzlich Willkommen!
Das komplette Programm finden Sie hier: Programm Themenwoche 2018
Wichtiger Hinweis zum Konzert mit dem Basilikaorganisten aus Kevelaer Elmar Lehnen („Expedition ins Königreich der Orgel“): Fälschlicherweise ist in der gedruckten Version des Programmheftes ein anderer Termin notiert: Das Konzert ist (wie hier richtig beschrieben) am Freitag, 19.10. um 19.30 Uhr in der St. Josefkirche in Laxten!!
Am Wochenende haben wir in einem schönen Familiengottesdienst das Erntedankfest gefeiert. Wir haben uns daran erinnert wofür wir alles dankbar sein dürfen und was wir alles von Gott geschenkt bekommen. In den nächsten Tagen wollen wir noch bewusst DANKE sagen und uns daran erinnern.
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom Projekt-Kinderchor und der Famigo Band. Vielen Dank für die tolle musikalische Begleitung und den Einsatz vieler Kinder!
wir haben gemeinsam den Entschluss gefasst „Faire Gemeinde“ zu werden.
Wir machen mit und wollen ein Zeichen setzen!
Am 14.10.18 um 10.00 Uhr findet in Baccum die Zertifizierung im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Dazu laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein.
So entschieden wir uns für diese fünf fairen und ökologischen Kriterien:
1.Faire Verköstigungen bei Veranstaltungen
2.Faire Geschenke (Präsentkörbe, Produkte aus fairem Handel …)
3.Vermeidung von Einweggeschirr und Einwegflaschen
4.Verwendung von Recyclingpapier
5.Nutzung von Ökostrom
Damit wollen wir uns als Christen für den Schutz der Umwelt und für eine globale Gerechtigkeit einsetzen.
Unsere Gemeinde handelt glaubwürdig und zukunftsorientiert, wenn wir eine Selbstverpflichtung eingehen und alle mitmachen.
PGR-Ausschuss „Solidarisch handeln“
Nach den guten Erfahrungen von vor zwei Jahren, laden wir auch in diesem Jahr herzlich zur Themenwoche ein. Sie findet statt vom 20.-28. Oktober und steht unter dem Motto: „Christ(l)ICH“ – Christ sein heute …. mit mir. Es erwarten Sie wieder die unterschiedlichsten Veranstaltungen an unterschiedlichsten Orten unserer Pfarreiengemeinschaft. Es macht sicher wieder Spaß, die eine oder andere Veranstaltung für sich herauszusuchen.
Nähre Informationen und auch das Programmheft folgen in den nächsten Tagen.
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
hier eine herzliche Einladung zu einer Aktion, die deutlich machen soll, dass die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland für Rechtsstaatlichkeit, für unser Grundgesetz, für Toleranz, Vielfalt, für Demokratie und Menschlichkeit einsteht. Wir schließen uns mit unserer Kundgebung der „#wirsindmehr-Bewegung“ an, um nicht denen die Meinungshoheit zu überlassen, die sich so lautstark, ausgrenzend, demokratiefeindlich und menschenverachtend äußern und damit die Stimmung in unserem Land vergiften. Deren kriminelles und menschenverachtendes Auftreten ist zu verachten und durch gemeinsames Dagegenhalten zu verhindern.
Seien Sie dabei, indem Sie mit uns gemeinsam am Mittwoch, den 19. September 2018 um 20.15 Uhr, auf dem Marktplatz in Lingen gegen rechte Hetze und Gewalt in einer friedlichen Demonstration Stellung beziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Kornelia Spielmanns + Team „Lingen leuchtet“
Programm:
Grußwort des Oberbürgermeisters Dieter Krone
Statement Pastoraler Koordinator/Gemeindereferent Dirk Tecklenborg
„Lingen leuchtet“ – stille Demonstration/Schweigeminute
Liedbeitrag/Gemeinsames Singen – „We are the world…“ Begleitung durch Theresa Nguyen (Gesang und Gitarre)
Am vergangenen Sonntag haben wir in St. Antonius Kinderkirche gefeiert. Die Kinderkirche stand ganz im Zeichen unserer Hände. Mit 17 Kindern haben wir überlegt was unsere Hände den ganzen Tag über tun und was sie Gutes tun können. (mehr …)
wir haben gemeinsam den Entschluss gefasst „Faire Gemeinde“ zu werden.
Wir machen mit und wollen ein Zeichen setzen!
Am 14.10.18 um 10.00 Uhr findet in Baccum die Zertifizierung im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Dazu laden wir alle Gemeindemitglieder herzlich ein.
So entschieden wir uns für diese fünf fairen und ökologischen Kriterien:
1.Faire Verköstigungen bei Veranstaltungen
2.Faire Geschenke (Präsentkörbe, Produkte aus fairem Handel …)
3.Vermeidung von Einweggeschirr und Einwegflaschen
4.Verwendung von Recyclingpapier
5.Nutzung von Ökostrom
Damit wollen wir uns als Christen für den Schutz der Umwelt und für eine globale Gerechtigkeit einsetzen.
Unsere Gemeinde handelt glaubwürdig und zukunftsorientiert, wenn wir eine Selbstverpflichtung eingehen und alle mitmachen.
PGR-Ausschuss „Solidarisch handeln“
Zum 1. August dürfen wir Frau Verena Freese im hauptamtlichen Pfarrteam unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen. Frau Freese lebt mit ihrer Familie in Brögbern und wird sich am 25./26.08. in den Gottesdiensten kurz vorstellen. Schon heute: Herzlich Willkommen!