zur Navigation

„Segen bringen, Segen sein!“ – Sternsingeraktion 2019:

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die in diesem Jahr unsere Sternsingeraktion unterstützt haben: 70 Kinder und Jugendliche sind durch die Straßen gezogen, haben den Segen zu den Häusern gebracht und für Kinder in aller Welt gesammelt. Ohne die Hilfe des Vorbereitungsteams und der Eltern wäre das alles nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön an die Sternsinger und an alle die im Vordergrund und Hintergrund zu dieser schönen Aktion beigetragen haben. Die vielen kleinen und großen Spenden summieren sich auf 4.603,93 € – mit diesem Ergebnis
können Projekte in Peru und weltweit unterstützt werden. Allen ein ganz großes DANKE!


Adventsfeier der Besuchsdienste

Der PGR vom Ausschuss  „Solidarisch handeln“ lud alle  ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Besuchsdienste zum gemütlichen adventlichen Beisammensein ins JGH ein. (mehr …)


„ Licht im Dunkeln – Hoffnung für andere sein!“

Unter dem Thema: „ Licht im Dunkeln – Hoffnung für andere sein!“ haben wir am 1. Advent einen Familiengottesdienst gefeiert!

Die Erstkommunionkinder haben den Gottesdienst mitgestaltet und die Gemeinde mit dem Symbol der Kerze und dem Licht, in den Advent eingestimmt! Wir alle sind eingeladen etwas von unserem Licht abzugeben. Dann leuchtet es hell und niemand muss mehr im Dunkeln sitzen. So wünschen wir allen leuchtende Momente in der Adventszeit, damit wir uns freudig auf Jesus, das Licht der Welt, vorbereiten können!


Dank an die Gremien

Mit einem Empfang im Heuerhaus in Freren wurde in den vergangenen Tagen den Gremien für Ihre Arbeit in der Leitung unserer Gemeinde gedankt. (mehr …)


„Suche Frieden …“ – Nacht der offenen Kirche in St. Josef

 

Am 1. Advent heißt es wieder „Nacht der offenen Kirche“ in St. Josef. Das bedeutet schon seit sechs Jahren: Den Kirchenraum anders erleben mit Musik, Texten, Anregungen für alle Sinne. Einfach die Atmosphäre genießen. Zu sich finden und zu Gott. Kommen und bleiben, solange man möchte. (mehr …)


Erstkommunion 2019 – Jetzt geht es los!

19 Kinder aus St. Antonius trafen sich am 15.11. gemeinsam mit ihren Eltern in der Kirche zum Eröffnungsgottesdienst der Kommunionvorbereitung. (mehr …)


Kita-Leiterin Hildegard Höhnel verabschiedet

Am Sonntag, 11.11.2018 haben wir unsere langjährige Kita-Leiterin Frau Hildegard Höhnel in den Ruhestand verabschiedet. Wir dokumentieren hier den Presseartikel von Thomas Pertz aus der Lingener Tagespost vom 13.11.2018. Herzlichen Dank an alle, die zu dieser Verabschiedungsfeier beigetragen haben! Danke an Katja Krumpholz für die Fotos in der kleinen Bildergalerie. (mehr …)


Wahlergebnis Gremienwahlen 2018

Am 11.11.2018 fanden die Wahlen für den Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand statt. Herzlichen Dank an alle die sich zur Wahl stellten und Danke an alle, die den Kandidatinnen und Kandidaten ihre Stimme gaben. Herzlichen Glückwunsch den gewählten Mitgliedern von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand!

Lt. § 20 der Wahlordnung gibt der Wahlvorstand das Ergebnis der Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen bekannt: (mehr …)


Themenwoche zu Ende gegangen

Die Themenwoche 2018 liegt hinter uns. In den verschiedensten Veranstaltungen, Konzerten, Gottesdiensten und Kindergarten-Aktionen haben wir uns der Frage nach dem „Christsein heute“ genähert. Gefreut hat uns, dass die meisten Veranstaltungen sehr gut besucht waren und sich so viele haben bewegen lassen. (mehr …)


Gremienwahlen am 11. November

„Deine Stimme – deine Kirche“: Stärken Sie das ehrenamtliche Engagement in unserer Pfarreiengemeinschaft. Unterstützen Sie alle, die bereit sind, sich einzusetzen – für eine lebendige und zukunftsorientierte Kirche einzusetzen. Deshalb laden wir Sie ein: Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch und gehen Sie am 11. November wählen! (mehr …)