zur Navigation

?!? Nanu ?!?

„Wo ist denn das Kreuz geblieben?“, mag so mancher am vergangenen Sonntag im Gottesdienst gedacht haben. Statt des bekannten Kreuzes war ein großes violettes Tuch zu sehen. Nur ganz schwach kann man das Kreuz beim genauen Hinsehen noch erkennen.

Na gut, violett als Farbe der Fastenzeit ist bekannt. Schließlich trägt auch Pastor im Gottesdienst violett. Aber warum ist ausgerechnet das Kreuz verhüllt? Geht es nicht genau darum in der Osterzeit? Um den Kreuzestod Jesu? Schaut man nicht besonders in dieser Vorbereitungszeit darauf? Ist es nicht das, was unseren Glauben ausmacht? (mehr …)


stellv. Kita-Leitung gesucht

In unserer Kindertagesstätte St. Josef in Lingen-Laxten ist die Stelle der stellvertretenden Leitung neu zu besetzen. Nähere Infos hier in der Stellenanzeige: (mehr …)


Live Escape Room in Baccum – „Die Flucht“

Ein Raum, ein Team, eine Aufgabe, eine Stunde Zeit.

Unter diesem Motto versuchten mehrere Gruppen im Laufe des Februars für einen guten Zweck die ägyptischen Plagen symbolhaft zu überwinden, um so mit dem Volk Israel dem Pharao und damit der Sklaverei in Ägypten zu entkommen. (mehr …)


Kommunionkinder empfangen Sakrament der Versöhnung

Ende Februar empfingen die Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, das Sakrament der Versöhnung. In den Gruppenstunden vorher hatten sie u.a. die Geschichte vom Barmherzigen Vater erlebt, in den Beichtstuhl geschaut und sich selbst in Ruhe Gedanken gemacht, was sie richtig gut können, was sie alles ausmacht und an welchen Stellen sie nicht gut gehandelt haben oder Schuld gefühlt haben.
Das alles konnten sie im Sakrament der Versöhnung vor Gott bringen. Mit einem kleinen leuchtenden Holzherz kamen sie aus dem Beichtstuhl – dieses Herz kann zu Hause weiter leuchten.
Außergewöhnlich war in diesem Jahr das anschließende Fest der Versöhnung. Es fand bei ungewöhnlich schönem Wetter spontan auf der ökumenischen Mitte statt.

 

 

 


Nächste HalteStille: hier und jetzt

 

ZEIT   ENTSCHLOSSENHEIT   STILLE   JETZT

Unverbindliches Info-Treffen: Do., 7. März, 18:00 Uhr, Gemeindehaus St. Josef.

Nächste HalteStille: hier und jetzt – hinter diesem Motto steckt die Einladung, sich im Alltäglichen Platz zu schaffen für Ruhe, eine stille Zeit, das Gebet und Gespräche mit Gott – „Exerzitien im Alltag“.
Exerzitien im Alltag bringen uns intensiv und doch mit Rücksicht auf die eigenen (zeitlichen) Möglichkeiten in Berührung mit der Frohen Botschaft.
HalteStille „spielt“ mit dem Wortfeld „halten“ und seinen vielfältigen Wortkombinationen.  (mehr …)


Dirk Tecklenborg bei NDR1 Radio Niedersachsen

Unser Pastoraler Koordinator Dirk Tecklenborg spricht in der Rubrik „Zwischentöne“ die Morgenandacht

auf NDR1 Radio Niedersachsen in der Woche vom 18.-22.02.

Jeweils gegen 9.50 Uhr wird eine Folge gesendet.

 


Neues aus Bukuumi

Liebe Uganda-Freunde,

wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung unseres Projektes „Zukunft Bukuumi – Bildungsfond für Waisenkinder im Haus St. Josef, Uganda“ im vergangenen Jahr.Der Blick zurück erinnert uns an den Besuch von Karl-Heinz Dörsam, Florian Bauer und Mirjam Biermayer aus unserer Partnergemeinde Seckach im März 2018 hier in Laxten. Die ganze Pfarrgemeinde war eingeladen, sich über unser gemeinsames Bukuumi-Projekt zu informieren. (mehr …)


„Segen bringen, Segen sein!“ – Sternsingeraktion 2019:

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die in diesem Jahr unsere Sternsingeraktion unterstützt haben: 70 Kinder und Jugendliche sind durch die Straßen gezogen, haben den Segen zu den Häusern gebracht und für Kinder in aller Welt gesammelt. Ohne die Hilfe des Vorbereitungsteams und der Eltern wäre das alles nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön an die Sternsinger und an alle die im Vordergrund und Hintergrund zu dieser schönen Aktion beigetragen haben. Die vielen kleinen und großen Spenden summieren sich auf 4.603,93 € – mit diesem Ergebnis
können Projekte in Peru und weltweit unterstützt werden. Allen ein ganz großes DANKE!


Adventsfeier der Besuchsdienste

Der PGR vom Ausschuss  „Solidarisch handeln“ lud alle  ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Besuchsdienste zum gemütlichen adventlichen Beisammensein ins JGH ein. (mehr …)


„ Licht im Dunkeln – Hoffnung für andere sein!“

Unter dem Thema: „ Licht im Dunkeln – Hoffnung für andere sein!“ haben wir am 1. Advent einen Familiengottesdienst gefeiert!

Die Erstkommunionkinder haben den Gottesdienst mitgestaltet und die Gemeinde mit dem Symbol der Kerze und dem Licht, in den Advent eingestimmt! Wir alle sind eingeladen etwas von unserem Licht abzugeben. Dann leuchtet es hell und niemand muss mehr im Dunkeln sitzen. So wünschen wir allen leuchtende Momente in der Adventszeit, damit wir uns freudig auf Jesus, das Licht der Welt, vorbereiten können!