zur Navigation

Fest der Versöhnung in St. Antonius

 

In St. Antonius haben am 18.02. 16 Erstkommunionkinder
das Fest der Versöhnung gefeiert. An diesem Tag konnten sie Gott,
im Sakrament der Beichte, all ihre (symbolischen) Steine und Scherben bringen.
Durch die Versöhnung lässt sich sicher so mancher Bruch reparieren und die Herzen werden wieder hell und leicht.“


„Worauf bauen wir?“ Weltgebetstag trotz Corona

WELTGEBETSTAG 2021 IN ST. ALEXANDER, SCHEPSDORF

Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen, der alljährlich am 1. Freitag im März (in diesem Jahr ist das der 5. März) stattfindet. Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der WGT mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes.

 

Weltweit wird ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, den jedes Jahr Frauen aus dem jeweiligen Weltgebetstagsland inhaltlich gestalten.

 

In diesem Jahr wird der Weltgebetstag bedingt durch die Pandemie erstmals auch in vielen Orten online stattfinden. Frauen aus Vanuatu haben mit ihren Texten den Weltgebetstag in diesem Jahr vorbereitet.

(mehr …)


Lingen Fastenpredigten 2021

Lingen Fastenpredigten St. Josef Freitags Brinker Farwick Wissing

 

Mit „Einfach – christlich!“ ist in diesem Jahr die Reihe der Lingener Fastenpredigten überschrieben. Was ist heute in Corona-Zeiten schon einfach? Wenig. Unser christlicher Glaube wird gerade in Krisenzeiten auf die Probe gestellt. Umso wichtiger ist es, sich in solchen Zeiten zu vergewissern, wie man christlich glauben, christlich leben und wie man christlich bleiben kann. Die Predigten werden jeweils im Rahmen eines Wortgottesdienstes in der St.-Josef-Kirche gehalten. Beginn ist jeweils freitags um 19:00 Uhr. Die Kirchengemeinden in Lingen laden herzlich zu dieser Glaubensreise ein. Die erforderlichen coronabedingten Hygienemaßnahmen werden eingehalten. Sie finden die Fastenpredigten aus St. Josef auch im Livestream auf YouTube „Basilika Streaming“, auf unserer Homepage unter Gottesdienste.


Anrufbeantworter-Andacht

 

Ab heute gibt es mittwochs und sonntags wieder neue Anrufbeantworter-Andachten. Rufen Sie gerne an: 0591-322 098 20


Aschermittwoch – Aschekreuz

Obwohl die Karnevalsfeierlichkeiten in diesem Jahr komplett abgesagt wurden, werden wir mit dem 17. Februar mit der Vorbereitungszeit auf das große Osterfest beginnen, an dem wir die Auferstehung unseres Herrn feiern möchten.

Aufgrund der Corona-Situation werden wir in diesem Jahr auf die sehr persönliche Bezeichnung mit dem  Aschekreuz verzichten, um keine unnötigen Gefährdungspotenziale zu schaffen.

Gerne laden wir Sie aber zur Mitfeier der Gottesdienste in den Kirchen und via  Live-Stream auf : YouTube „Basilika Streaming“ ein.

Am Aschermittwoch wird die heilige Messe um 14:30 Uhr aus St. Josef im Live-Stream zu finden sein.

Einen Gottesdienst für Kinder und Familien feiern wir am Aschermittwoch um 17:00 Uhr  ONLINE auf ZOOM.
Hierzu weitere Informationen im nebenstehenden Bild.


Praktikant Pfarreiengemeinschaft

In den letzten Nachrichtenblättern hatte unsere Gemeindereferentin Susanna Grave mitgeteilt, dass eine Praktikantin zu uns in die Pfarreiengemeinschaft kommen würde. Letzte Woche bekam Frau Grave einen Anruf, dass uns nun Richard Robben für fünf Wochen als Praktikant besuchen wird. Wir möchten ihn herzlich Willkommen heißen und wünschen ihm eine gute und interessante Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Im Folgenden stellt Herr Robben sich aber zunächst einmal selber vor:
Mein Name ist Richard Robben und ich werde als Praktikant in den nächsten Wochen vom 8. Februar bis 12. März bei Ihnen in der Pfarreiengemeinschaft hospitieren. Zeitgleich bin ich am Franziskus-Gymnasium in Lingen und lerne dort den Unterricht kennen. Zurzeit studiere ich Angewandte Theologie an der Katholischen Hochschule Paderborn und mein Ziel ist es Gemeindereferent zu werden. Ich bin 21 Jahre alt und komme aus Meppen. Dort gehe ich gerne mit meinen Hund Lucky laufen und kümmere mich um den Hof und unsere Tiere. Ich gehe gerne draußen spazieren und Joggen. Insbesondere Fußball und Volleyball interessieren mich und ich bin ein Fan des SV Meppen.
Ich freue mich schon darauf, Sie und die Pfarreiengemeinschaft kennenzulernen!
Ihr Richard Robben


Erlös Sternsingeraktion 2021:

Nachdem der Segen der Sternsinger*innen in diesem Jahr auf anderen Wegen zu den Menschen und ihren Häusern gekommen ist, ist die Sternsinger-Aktion 2021 nun abgeschlossen. Unser DANK gilt allen Kindern und Jugendlichen, die gerne an der Aktion teilgenommen hätten, den ehrenamtlichen Vorbereitungsteams in unseren drei Gemeinden und heute vor allem allen Spender*innen! Obwohl in diesem Jahr nicht an den Haustüren gesammelt werden konnte, ist ein beachtliches Spendenergebnis zusammengekommen! Mit diesem Geld können nun die vielen Projekte des Kindermissionswerkes weltweit unterstützt werden.

In Zeiten der Corona-Pandemie ist unsere Solidarität wichtiger denn je! Vielen Dank!

Erlös St. Antonius: 3.246,96 €.
Erlös St. Josef: 8.084,20 €.
Erlös St. Marien: 3.818,90 €


Gottesdienst am 30.01.2021

Ab sofort finden Sie den Link zum Streaming-Gottesdienst auf unserer Homepage unter Gottesdienste:

 


Gottesdienst am 23.01.2021

Sehen Sie den Livestream der 17-Uhr-Vorabendmesse aus der St.-Josef-Kirche in Lingen/Laxten am Vorabend
zum 3. Sonntag im Jahreskreis.

Kommunionimpuls: „Die Tür einer Kirche lädt ein“.


Salzmeditation in der Kirche

Liebe Familien und Interessierte

Am Taufbecken unserer Kirche haben wir für euch eine Salzmeditation vorbereitet. Wir laden euch herzlich ein, daran teilzunehmen. Kommt gerne dazu in die Kirche!

Achtet unbedingt darauf, dass sich am Taufbecken immer nur ein Haushalt aufhält.

Sollte eine Wartezeit entstehen, bitten wir euch draußen zu warten oder zu einem späteren Zeitpunkt zurück zu kommen.

Dauer der Salzmeditation: ca. 15-20 Minuten

Das Angebot der Salzmeditation könnt ihr bis einschließlich Donnerstag, den 21.01.2021 nutzen.

Herzliche Grüße

Euer Team der Kita St. Antonius