Wir sind noch mitten in der (online-/auf Abstand-) Firmvorbereitung!
Ende April fand das erste Firmvorbereitungswochenende statt. Dabei haben sich 43 Firmbewerber*innen mit ihrem Glauben auseinandergesetzt! (mehr …)
In unseren Kindergärten wurde in der Fastenzeit auf vielfältige Art und Weise gearbeitet. Mit viel Kreativität und Ideenvielfalt haben die Erzieherinnen mit den Kindern das Leben von Jesus näher betrachtet und sich auf das Osterfest vorbereitet.
Das Osterfest im Jahr 2020 war für uns alle eine Herausforderung und keiner von uns hat ernsthaft daran gedacht, das Corona uns am Osterfest 2021 noch beschäftigen würde. Das Auf und Ab in den letzten Wochen bei den Coronazahlen machte es für die Verantwortlichen aus Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und dem pastoralen Team notwendig, wieder auf Präsenzgottesdienste zu verzichten und zunehmend auf digitale Gottesdienste zu verlegen. Alle ursprünglich geplanten Gottesdienste wurden gefeiert! (mehr …)
Hier finden Sie das Heftchen für den Familienkreuzweg „to go“: Kreuzweg to go 2021
Ausgedruckte Exemplare liegen auch in unseren Kirchen aus!
Eine Erklärung zum Verbot einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften finden Sie links im Bild:
Dieses Video ist im vergangenen Jahr während des ersten Lockdowns entstanden und hat damals vielen Menschen eine große Freude bereitet und das Herz erwärmt!
Wohl keiner von uns hat da auch nur erahnt, dass wir uns nun – ein Jahr später – in einer ähnlichen Situation wiederfinden würden. Noch immer begleitet uns das Corona-Virus und schränkt unser aller Leben ein.
Wir hoffen, dass das Video auch in dieser schwierigen Zeit wieder Freude schenkt und Mut macht! Lassen wir uns anstecken von der Frohen Botschaft des Osterfestes! Es ist Licht am Ende des Tunnels!
Die einzelnen Szenen sind auch wieder „live und in Farbe“ zu sehen in der St. Marien-Kirche in Brögbern. Kommen Sie gerne vorbei!
Vielen Dank an das ganze „Video-Team“!
Verena Freese (Gemeindereferentin und Kinderkirche-Team), Doris Barnieske (KiTa St. Marien) und Edmund Weinstock (Produktion und Schnitt)
Die Verantwortlichen in den Gremien unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich in den letzten Tagen mit dem Für und Wider der Präsenzgottesdienste an Ostern auseinandergesetzt.
Wir waren im Letzten einstimmig dafür, Präsenzgottesdienste ab Montag, 29.03.2021 vorübergehend auszusetzen. (mehr …)
Die Erstkommunionkinder aus St. Antonius und
St. Josef haben sich in mit dem Abendmahl
auseinandergesetzt.
Entstanden sind dabei viele schöne Bilder vom letzten
Abendmahl Jesu.
In der Zeit vom 27.02.-21.03.2021 wird ein Teil der ‚Lebens.Raum.Psalmen-Ausstellung‘ in der St.-Josef-Kirche gezeigt. (mehr …)
Das Firmvorbereitungsmodell „WG Woche“ findet aus gegebenem Anlass in abgewandelter Form statt: Zur Zeit treffen sich die 12 Teilnehmer*innen online zu Gruppenstunden. Zusätzlich ist auch noch ein gemeinsames Wochenende für die WG Teilnehmer*innen angedacht, sobald die Situation ein solches Treffen erlaubt. Bei der projektbasierten Firmvorbereitung sind bis einschließlich 21. März alle Veranstaltungen (Projekte, Themenabende, Sozialprojekte und weitere Treffen) AUSGESETZT!!! (mehr …)