zur Navigation

Messdiener Baccum

Nun gibt es auch für die Messdiener*innen in Baccum gute Nachrichten. Denn auch hier starten nach längeren Coronapausen neue Treffen.

Zuerst sind dabei alle eingeladen, die jetzt zur Erstkommunion gekommen waren. Wer Messdienerin oder Messdiener werden oder einfach mal reinschnuppern möchte, kommt dazu einfach am Dienstag, 20.07. um 17 Uhr zur Kirche. Da stellen sich die neuen Gruppenleiter vor, wir werfen gemeinsam einen Blick aufs Messdienen und spielen zusammen.

Aber auch für alle anderen gehen die Aktivitäten wieder los. Nach den Ferien seid ihr zu einem „Zeltlagertag“ eingeladen, der Zusammensein und viel Spaß verspricht. Wer dabei sein will, trifft sich am Samstag, 4.09. von 10 – 18 Uhr auf der ökumenischen Mitte. Näheres kommt noch.

Das wird dann auch der Startschuss für die monatlichen Treffen mit buntem Programm sein, die dann in der Regel am 1. Freitag im Monat von 16 – 18 Uhr stattfinden sollen.

Dann wird es außerdem nach den Ferien noch Übungstreffen für alle geben, die noch mal den Altardienst oder Sonderdienste wie z.B. Beerdigungen oder Weihrauchdienste auffrischen wollen. Die Termine folgen dann nochmal zeitnah.

Zum Vormerken ist auch das Zeltlager 2022 vom 26. -29.05.22. Aber auch dazu gibt’s natürlich noch extra Einladungen und Infos.


Rückschau Erstkommunion St. Antonius


Die Erstkommunionvorbereitung lief in diesem Jahr, wie so vieles, ganz anders. Gefühlt haben wir uns von einem Lockdown zur nächsten Maßnahme gehangelt und überlegt, welche Treffen verantwortlich stattfinden können und was lieber als Online-Version gestaltet werden soll. Die Kinder mussten viel an Gemeinschaft einbüßen, erlebten dafür aber auch die erste digitale Beichtstuhlerklärung in der Pfarreiengemeinschaft. Spielen, singen, Katechesen – dies alles fand dieses Jahr auch über Zoom statt. Die Vorbereitung war also sehr vielfältig, genauso wie die Kinder.
Als „Gottes bunter Garten“ konnten wir am 26.06. und 3.07. dann endlich alle 16 Kommunionkinder in 2 Messen ihre erste heilige Kommunion empfangen. Mit gutem Wetter und vielen lieben Menschen wurde der Tag dann auch gebührend in den Familien weiter gefeiert.


Stellenausschreibung

Die katholische Kirchengemeinde St. Josef, Lingen-Laxten, sucht zur Verstärkung des Organistenteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Organisten/-in (m, w, d) im Nebenamt (ca. 5 Wochenstunden).  (mehr …)


Wohin wollen wir gehen?“ – Abend mit Bischof Bode

Die Mitglieder der Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte, Ortsausschüsse sowie die Hauptamtlichen im Dekanat Emsland Süd sind eingeladen zu einem gemeinsam Abend mit Bischof Bode. Anknüpfend an einen Austausch im Oktober 2019 soll dieser Abend mit allem und trotz allem, was in dieser Zeit Sorgen macht, Ermutigung geben.  (mehr …)


Update zu den Corona-Maßnahmen

 
Erfreulicherweise gehen die Inzidenzzahlen im Emsland zurück. Für unsere Pfarreiengemeinschaft ergeben sich daher folgende Änderungen und Lockerungen:  (mehr …)


Corona Reflektor

In diesen Tagen fühlt es sich manchmal so an, als würde das normale Leben wieder einen neuen Anlauf nehmen. Manche sprechen schon von einem Leben nach Corona. Aber gibt es das?

In einem Prozess möchte das Bistum Osnabrück hören, wie es Menschen in der Corona-Zeit ergeht, welche Wünsche sie an die Zukunft haben und was wir aus den vergangenen Monaten gelernt haben. Wir reflektieren Corona.

Wie sieht es bei dir aus? Was ist dir in den letzten Monaten neu bewusst geworden?

(mehr …)


Film zu Pfingsten

„Happy Birthday, liebe Kirche!“

50 Tage nach Ostern feiern wir den Geburtstag unserer Kirche! Nicht nur hier vor Ort in unseren Kirchen, sondern auf der ganzen, weiten Welt.
Warum das?

Am Pfingstfest schenkt Gott den Freunden Jesu den Heiligen Geist und so bekommen sie die Kraft und den Mut, die Frohe Botschaft von Jesus in die ganze weite Welt zu tragen. Wie das geschah?

Das seht ihr in unserem Video! Viel Freude damit!

Die Pfingstgeschichte gibt es auch wieder „live und in Farbe“ aufgebaut zu sehen in St. Marien, Brögbern/Damaschke.

„Happy Birthday, liebe Kirche!“, Produktion:
Doris Barnieske (KiTa St. Marien Brögbern), Elena Seib (KiTa Don Bosco Damaschke), Verena Freese (Gemeindereferentin), Aufnahme, Schnitt & Effekte Eddmund „Eddi“ Weinstock


Stellenausschreibung Kita St. Marien Brögbern

 

Die katholische Kirchengemeinde St. Marien Brögbern/Damaschke sucht
für ihre Kindertagesstätte St. Marien Brögbern:

 

Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d)

als Fach- und Betreuungskraft im Krippenbereich für ca. 32 Wochenstunden (+/-)

Diese Stelle wird zum 01.08.2021 besetzt.

 

 Gärtner (m/w/d)

Der Einsatzbereich ist in der Kindertagesstätte und in der Außenstelle an der Duisenburgerstraße 22 in Brögbern.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Alle anfallenden Gartenarbeiten
  • Winterdienst

Der wöchentliche Stundenumfang beträgt mindestens 7,5 Stunden.

Diese Stelle wird zum 01.08.2021 besetzt. (mehr …)


Der Mai ist gekommen


Viele Kinder haben mit ihren Familien in einem Gottesdienst den Mai mit einem Maibaum begrüßt. Da der Mai der Marienmonat ist, kam uns auch Maria besuchen. Auch Maria wurde mit viele Farben geschmückt. Jede Farbe hat eine andere Bedeutung, rot steht zum Beispiel für die Liebe, die Maria gibt.


Film zu Christi Himmelfahrt

40 Tage nach Ostern feiern wir wieder ein großes Fest: Christi Himmelfahrt!
Aber was genau feiern wir da eigentlich?

Die biblische Geschichte, wie Jesus zu Gott in den Himmel zurückkehrt, gibt es hier in unserem Video zu sehen. Und natürlich ist auch alles wieder „live und in Farbe“ aufgebaut in St. Marien, Brögbern-Damaschke.

 

Die Geschichte ist mit der Himmelfahrt Jesu natürlich noch nicht zu Ende! Freuen wir uns schon mal auf die Fortsetzung zu Pfingsten!