„Fairer Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt.
Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzent:innen und Arbeiter:innen – insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung. Fair-Handels-Organisationen engagieren sich (gemeinsam mit Verbraucher:innen) für die Unterstützung der Produzent:innen, die Bewusstseinsbildung sowie die Kampagnenarbeit zur Veränderung der Regeln und der Praxis des konventionellen Welthandels.“
Dies ist die Definition des Fairen Handels, auf die sich die wichtigsten internationalen und europäischen Netzwerke im Jahr 2001 geeinigt haben.
Seit über 30 Jahren engagieren sich die Mitarbeiter:innen des Eine-Welt-Ladens Brögbern in diesem Sinne für den Fairen Handel. Unsere fair gehandelten Produkte verkaufen wir in unserem Stand auf dem Kirchplatz. Unsere Öffnungszeiten sind im Wechsel samstags oder sonntags nach den Hl. Messen (Messzeiten: 18:15 Uhr und 9:30 Uhr).
Ebenfalls sind Bestellungen per E-Mail oder nach telefonischer Absprache möglich. Gerne stellen wir auch individuelle Geschenkkörbe für Sie zusammen.
Kontakt: Marita Vogel, Telefon 0591/ 75611, E-Mail: maritavogel@t-online.de
Infoflyer zur „fairen Gemeinde“
Pressemitteilung zur „fairen Gemeinde“